Pressemitteilung vom 05.04.2025
Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen
Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren im Westerwald" bietet zahlreiche Tourenvorschläge und neue Informationen zum Trendthema Gravelbiken.

Westerwald. Der Westerwald ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, die malerischen Flusstäler und charmanten Ortschaften - ein Paradies für Radfahrer. Passend zur neuen Radsaison hat der Westerwald Touristik-Service die Neuauflage der Radbroschüre "Radfahren im Westerwald - Touren-Tipps aus der Region" veröffentlicht.
Diese enthält nun eine zusätzliche Seite zum Thema Gravelbiken.
38 detaillierte Radtouren
Die Broschüre umfasst über 38 verschiedene Radtouren, die sowohl gemütliche Rundradwege als auch anspruchsvolle Strecken mit herausfordernden Anstiegen bieten. Sie richtet sich an Radfahrer aller Altersgruppen und Interessen. Jede Tour ist übersichtlich dargestellt und enthält detaillierte Karten, Höhenprofile sowie Hintergrundinformationen für eine optimale Vorbereitung und Orientierung.
Gravelbike im Trend
Ein besonderer Höhepunkt der Neuauflage ist die spezielle Seite zum Thema Gravelbiken. Hier können Interessierte durch das Scannen eines QR-Codes attraktive Touren entdecken und Tipps zu geeigneten Wegen, Untergründen und der optimalen Ausrüstung erhalten.
Ein Gravelbike ist eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike und damit sowohl für lange Touren als auch für unwegsames Gelände geeignet. Auf Asphalt ist ein Gravelbike schneller als ein Mountainbike, allerdings langsamer als ein Rennrad, im Gelände ist es umgekehrt. Gravelbiken gilt als gesundheits- und ausdauerfördernd.
Tourenplaner mit QR-Codes
Neben den Tourenvorschlägen bietet die Broschüre praktische Informationen für Radfahrer. QR-Codes führen direkt zum Tourenplaner Rheinland-Pfalz, wo Details zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Kontaktdaten zu finden sind. Ergänzt wird die Broschüre durch Hinweise zu Fahrradverleihstationen, Serviceangeboten und Unterkünften. Zudem stehen GPX-Daten zum Download bereit.
Die Radbroschüre "Radfahren im Westerwald - Touren-Tipps aus der Region" ist kostenlos erhältlich. Sie kann online auf der Website des Westerwald-Touristik-Service heruntergeladen oder als gedrucktes Exemplar bestellt werden. Der Westerwald Touristik-Service lädt alle Radfahrer ein, die neue Broschüre zu nutzen, um die Region auf zwei Rädern zu erkunden.
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für touristische Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Mehr dazu:
Sport
Tourismus
Feedback: Hinweise an die Redaktion