Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2025    

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben. Unter der Leitung von Petra Klutmann-Berger können Teilnehmer ihre Trauer auf kreative Weise verarbeiten.

Fotos: Petra Klutmann-Berger

Neuwied/Linz. Am Samstag, 17. Mai, veranstaltet der Neuwieder Hospizverein in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Petra Klutmann-Berger einen Holzworkshop für Erwachsene, die nach dem Suizid eines nahestehenden Menschen trauern.

Der Workshop findet von 10 bis 18 Uhr in der Beethovenstraße 6 in Linz statt. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, ihre Erinnerungen und Gefühle durch kreatives Gestalten zum Ausdruck zu bringen.

Petra Klutmann-Berger, die als Künstlerin, Sozialpädagogin und ehrenamtliche Trauerbegleiterin tätig ist, leitet den Workshop. Sie ist selbst betroffene Mutter und engagiert sich bei "Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V." sowie "AGUS e.V.", Bayreuth. Für die Teilnahme sind keine handwerklichen oder künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich; lediglich Mut und die Bereitschaft, sich spielerisch auf das Material Holz einzulassen, sind gefragt.



Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Interessierte können sich bis zum 10. Mai per E-Mail an pklutmann@web.de anmelden. (PM/Red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Daniela Schmitt übernimmt Vorsitz der rheinland-pfälzischen FDP

In Mainz wurde Daniela Schmitt zur neuen Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Die Wirtschaftsministerin ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Werbung