Werbung

Nachricht vom 06.04.2025    

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des eigenen Gartens miteinander verbinden. Im Rahmen des Konzeptes "StadtNatur" vermittelt diese Workshop-Reihe der Stadt Linz Basiswissen und praktische Herangehensweisen zum Thema naturnahe Grünflächengestaltung.

Foto: Stephanie Martin

Als Referentin konnte erneut Dipl.-Biologin und Gartengestalterin Stephanie Martin gewonnen werden, die an drei offenen Workshop-Abenden Grundlagen erläutert und konkrete Tipps zur Umsetzung gibt. Daneben bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und Raum für Diskussionen. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos, fühlen Sie sich also herzlich zu den drei Workshop-Angeboten mit folgenden Themen eingeladen.

1. Schritte zum naturnahen Garten
Termin: 5. Mai, 19 bis 21 Uhr
Nicht jeder kann oder will seinen bestehenden Garten in einem Rutsch komplett umkrempeln. Kleine Schritte führen auch zum Ziel.

2. Maßnahmen zur Vorsorge vor Trockenheit und Extremwetter
Termin: 12. Mai, 19 bis 21 Uhr
Welche Möglichkeiten gibt es, den eigenen Garten widerstandsfähiger gegen die Folgen der Klimaveränderung zu machen und ihn vor Trockenheit und Starkregen zu schützen?

3. Pflanzen- und Materialbeschaffung und deren nachhaltige Wiederverwendung

Termin: 19. Mai, 19 bis 21 Uhr
Sowohl bei Bodenbelägen und Mauersteinen als auch beim Pflanzenangebot gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Alternativen. Der Veranstalter klärt, welche das sind, woher man sie bekommt und wie man ressourcenschonend damit umgehen kann.



Veranstaltungsort ist der Ratssaal im Historischen Rathaus Linz Marktplatz 14, 53545 Linz am Rhein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten - auch zu einzelnen Abenden - bis zum 30. April per E-Mail an stadt@linz.de. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Werbung