Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2025    

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach auf die Strecke. Der Gruppenlauf führte auf rund 65 Kilometern durch das Wiedtal und bot sportliche Herausforderungen sowie beeindruckende Ausblicke.

Klosterweg (Foto: Julia Fröder/VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Am Samstag (5. April) fand zum zwölften Mal der WiedtalUltraTrail (WUT) rund um Waldbreitbach statt. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Regionen wie Frankfurt, Köln oder Wuppertal machten sich auf die 65 Kilometer lange Strecke mit rund 2.100 Höhenmetern.

Organisiert wurde der Gruppenlauf vom VfL Waldbreitbach. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Mut zum WUT" stand, begann am frühen Morgen und führte die Sportler auf eine große Runde durch das Mittlere Wiedtal. Das Besondere: Die Strecke verlief fast vollständig auf örtlichen Wanderwegen und schloss bekannte Routen wie den Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg mit ein.

Begleitung und Motivation auf der Strecke
Die Leitung des Laufs übernahmen Arne von Schilling und Tobias Bußmann, die unterwegs interessante Informationen zur Region vermittelten. Unterstützt wurden sie von acht Teilnehmern des Lauftreffs des VfL Waldbreitbach, die als Besenläufer und Motivatoren einzelne Etappen begleiteten.



Trotz der Anstrengung zeigten sich die Sportler begeistert von der landschaftlichen Schönheit der Region. Besonders der Blick vom Malberg ins Wiedtal hinterließ bleibende Eindrücke.

Abschluss im Hotel zur Post
Nach der sportlichen Herausforderung wartete im Hotel zur Post in Waldbreitbach ein verdientes Pasta-Buffet auf die Teilnehmenden. VfL-Vorsitzender Arne von Schilling bedankte sich bei allen Unterstützern und Helfern, die den Lauf ermöglicht hatten.

Fünf Läufer des VfL Waldbreitbach bewältigten die komplette Strecke: Arne von Schilling, Tobias Bußmann, Marcel Engels, Tobias Zöller und Florian Stoffels. Die vollständige Ergebnisliste sowie weitere Informationen sind auf www.mut-zum-wut.de abrufbar. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Werbung