Werbung

Nachricht vom 06.04.2025    

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Von Wolfgang Tischler

LIVETICKER | Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre im Amt. Die Nachfolger der zum Jahresende scheidenden Bürgermeister Volker Mendel, Puderbach und Hans-Werner Breithausen, Rengsdorf stehen noch nicht fest. Hier kommt es am 27. April zur Stichwahl.

Symbolfoto.

Kreis Neuwied. Die Wahllokale sind geschlossen und die Auszählungen sind abgeschlossen.

19.55 Uhr
Wir beenden die Liveberichterstattung. Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ sind für weitere acht Jahre gewählt. In den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach geht es am 27. April in die Stichwahl.

19.45 Uhr
Die VG Puderbach ist ausgezählt, das vorläufige Ergebnis lautet:
Herward Geimer 12,8 Prozent
Alexander Mohr 12,5 Prozent
Patrick Rudolph 37 Prozent
Sven Schür 37,7 Prozent
Damit gehen Rudolph und Schür in die Stichwahl am 27. April.

19.42 Uhr
Die Stimmen für die Landratswahl sind alle ausgezählt. Achim Hallerbach fährt 86,5 Prozent Ja-Stimmen ein und bleibt für weitere acht Jahre Landrat. Herzlichen Glückwunsch.

19.40 Uhr
Pierre Fischer äußert sich: Er findet, dass das Ergebnis eine gute Grundlage für die Sichtwahl ist. Abgerechnet wird dann in drei Wochen und bis dahin will er weiter für eine starke Verbandsgemeinde kämpfen. Sein Dank geht an die Wähler, die ihm seine Stimme gegeben haben und an sein Wahlkampf-Team.

19.34 Uhr
Rengsdorf-Waldbreitbach ist ausgezählt. Das vorläufige Ergebnis:
Pierre Fischer 43,4 Prozent
Holger Klein 19,6 Prozent
Achim Braasch 31.9 Prozent
Eva Kreienkamp 5 Prozent
Damit gehen Fischer und Braasch am 27. April in die Stichwahl.

19.21 Uhr
Ein Wahllokal fehlt in der VG Puderbach noch. Geimer mit 8,9 Prozent und Mohr mit 12,9 Prozent sind abgeschlagen. Es kommt sehr wahrscheinlich zur Stichwahl zwischen den Kandidaten Rudolph und Schür.

19.08 Uhr
Rengsdorf-Waldbreitbach: Fischer und Braasch liegen nach 18 von 22 ausgezählten Gebieten fast gleich auf. Fischer 39 Prozent und Braasch 38,6 Prozent. Kreienkamp liegt mit 4,6 Prozent abgeschlagen am Ende. Klein kommt auf 17,8 Prozent und dürfte keine Chance mehr auf eine Stichwahl haben.



19.01 Uhr
In der VG Asbach sind alle Stimmbezirke ausgezählt. Bürgermeister Michael Christ bekommt 80 Prozent Ja-Stimmen und bleibt damit für weiter acht Jahre im Amt. Herzlichen Glückwunsch.

18.55 Uhr
In der VG Rengsdorf-Waldbreitbach sind die Hälfte der Gebiete ausgezählt. Hier zeichnet sich ein Rennen zwischen Fischer 37,5 Prozent und Braasch 39,8 Prozent ab.

18.51 Uhr
Nach 10 von 17 ausgezählten Gebieten in der VG Puderbach zeichnet sich ein Rennen zwischen Rudolph 38,7 Prozent und Schür 35,1 Prozent ab.

18.42 Uhr
Zwischenergebnis Rengsdorf-Waldbreitbach (6 von 22 Gebieten)
Fischer 23 Prozent, Klein 11,4 Prozent, Braasch 61,5 Prozent und Kreienkampf 4 Prozent.

18.39 Uhr
Zwischenergebnis Puderbach (5 von 17 Gebieten)
Geimer 11 Prozent, Mohr 12,5 Prozent, Rudolph 34,7 Prozent, Schür 41,8 Prozent.

18.36 Uhr
32 von 46 Wahllokale sind ausgezählt, Amtsinhaber Christ kommmt auf 80,7 Prozent Ja-Stimmen.

18.34 Uhr
79 von 164 Wahllokale der Landratswahl sind ausgezählt. Hallerbach kommt auf 86,5 Prozent Ja-Stimmen.

18.29 Uhr
Ratzert hat ausgezählt:
Geimer 0,9 Prozent, Mohr 16,2 Prozent, Rudolph 54,7 Prozent, Schür 28,2 Prozent.

18.27 Uhr
Datzeroth hat schon ausgezählt, auf Fischer entfallen 26,7 Prozent, auf Klein ebenfalls 26,7 Prozent, auf Braasch 39,5 Prozent und auf Kreienkamp 7 Prozent.

18.22 Uhr
Die ersten Stimmen für Landrat Hallerbach sind da, 86,4 Prozent ja.
Michael Christ bekommt nach den ersten eingegangenen Stimmen 78,6 Prozent Ja-Anteil.
woti



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt

In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Ehemaliger CDU-Minister Georg Gölter verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und ehemalige Landesminister von Rheinland-Pfalz, Georg Gölter, ist im ...

Werbung