Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. Die Mädchen erhielten die Möglichkeit, Berufe in der Abfallwirtschaft zu erkunden und praktischer Erfahrungen zu sammeln.

Vorstand Jörg Schwarz, Alexander Ploch, Personalmanagement, und die Auszubildenden begrüßen die Mädchen zum Girls' Day bei der Abfallwirtschaft. (Foto: Laura Tries/Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied)

Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. Diese Initiative soll Mädchen dazu ermutigen, in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell von Männern dominiert werden. Im Vergleich zum Vorjahr, als sechs Schülerinnen teilnahmen, konnte die Teilnehmerzahl auf zwölf verdoppelt werden.

"Wir freuen uns sehr über das enorm wachsende Interesse an der Abfallwirtschaft und sehen den Girls' Day als einen Erstkontakt der Schülerinnen mit der Arbeitswelt", so Jörg Schwarz, Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied. Dadurch möchte die Abfallwirtschaft einen Beitrag dazu leisten, dass die Schülerinnen ohne Ängste und frei von Stereotypen einen für sich passenden Beruf wählen können. Organisiert wurde der Tag von den Auszubildenden Dijle Basibüyük, Fiona Dreher und Valeriia Weckert.

Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, bei einer "Rallye" durch die verschiedenen Abteilungen der Verwaltung am Hauptsitz in Neuwied alle Bereiche der Abfallwirtschaft kennenzulernen. Am Nachmittag durften sie aktiv mitarbeiten. Zu den Programmpunkten gehörten ein Müllsortierspiel, eine Rundfahrt im Müllfahrzeug und das Steuern des Kippvorgangs der Mülltonnen. Abschließend konnten die Teilnehmerinnen ihr neu erlangtes Wissen über die Abfallwirtschaft in einem Kahoot-Quiz testen.



Besonders wichtig ist der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied, junge Menschen für die oft unbekannte Vielfalt der Berufe in ihrem Sektor zu begeistern und Geschlechterstereotype zu überwinden. Der Girls' Day bietet Mädchen die Möglichkeit, sich frühzeitig über berufliche Möglichkeiten zu informieren und ihre Interessen und Talente zu entdecken. "Der Tag bei der Abfallwirtschaft hat mir sehr gefallen. Ich habe viel Neues gelernt, zum Beispiel, dass die Kipplader während der Abholung von Tonnen circa 10 Kilometer am Tag laufen", sagte Ayleen, eine Teilnehmerin aus der 7. Klasse des Gymnasiums Mülheim-Kärlich.

Auch in diesem Jahr war der Girls' Day bei der Abfallwirtschaft ein Erfolg. Bereits im Jahr 2024 gab es viele positive Rückmeldungen von Schülerinnen und ihren Eltern zur Programmgestaltung. Auch die Teilnehmerinnen des Girls' Day 2025 zeigten sich in der abschließenden Feedbackrunde begeistert. Der Dank geht an die Kollegen, insbesondere an die Auszubildenden sowie Alexander Ploch aus dem Personalmanagement, die mit ihrer Organisation und ihrem Einsatz diesen besonderen Tag ermöglicht haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen ...

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche ...

Werbung