Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung
Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung wird mit einem vielfältigen Programm begleitet, das sowohl Informationen als auch Raum für Begegnungen bietet.

Linz am Rhein. Am Donnerstag, dem 10. April, eröffnet das Ambulante Hospiz Neuwied ein neues Büro am Buttermarkt 4 in Linz. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer Ansprache von Christoph Drolshagen, Leiter der Marienhaus Hospize, und Anita Ludwig, Leiterin des Ambulanten Hospiz Neuwied. Carina Stein, die neue Hospizfachkraft, wird sich ebenfalls vorstellen. Pfarrer Christoph Schwägermann und Gemeindereferentin Ursula Monter geben der Eröffnung einen ökumenischen Segen. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Empfang im Katharinenhof der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde eingeladen, wo Raum für Gespräche und Grußworte besteht.
Das neue Hospizbüro ist am Eröffnungstag von 16 bis 19 Uhr im Rahmen einer "Offenen Tür" zugänglich. Interessierte können sich über die psychosoziale Begleitung und palliativ-pflegerische Beratung informieren, die schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen angeboten werden. Zudem sind Fotografien von Stadtansichten von Linz, bereitgestellt vom Kunstverein Linz, zu besichtigen.
Das Ambulante Hospiz Neuwied, eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH, betreut den gesamten Landkreis Neuwied sowie den Bereich Bendorf-Stromberg und besteht seit 25 Jahren. Mit der Eröffnung des neuen Büros in Linz erweitert das Hospiz seine wohnortnahen Kontaktstellen neben der Hauptgeschäftsstelle in Neuwied, einem Büro in Neustadt/Wied und einer Sprechstunde in Puderbach. Das Team umfasst sechs hauptamtliche Hospizfachkräfte, eine Verwaltungskraft und 110 ehrenamtliche Hospizbegleiter.
Die Arbeit des Hospizes erfolgt in Kooperation mit anderen Institutionen und ist Teil des Palliativnetzwerks des Landkreises Neuwied. Die Angebote des Hospizes sind kostenfrei und werden durch Krankenkassen sowie Spenden unterstützt. Zukünftig wird das Hospizbüro Linz zu festen Zeiten geöffnet sein; individuelle Termine können nach telefonischer Vereinbarung unter 02631-344240 vereinbart werden. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion