Werbung

Nachricht vom 01.04.2012    

Jiddische Lieder erklangen

Trio Dreydele gastierte in Dierdorf – Kulturkreis hatte Konzert arrangiert

Dierdorf. Am heutigen Sonntag (1.4) war es jetzt endlich soweit. Die musikalische Reise vom „Shtetl nach Amerike“ konnte starten, nachdem die Gruppe Dreydele im letzten Jahr ihren Auftritt wegen Krankheit absagen musste.

Das Trio Dreydele in der Alten Schule am Damm bei ihrem Konzert. Foto: Wolfgang Tischler

Das Trio Dreydele machte Klezmermusik mit Klarinette, Akkordeon und Gitarre, die traditionell von Wandermusikern bei jüdischen Hochzeiten und Festen gespielt wurden. Das Trio sind Sonja Gottlieb, Matthias Leßmeister und Uli Holzhausen. Die Drei sind im Kreis Bad Kreuznach zu Hause und dort sehr bekannt.

Im Dierdorfer Kulturkreis ist unter anderem Karl-August Heib sehr engagiert. Die Familie Heib, die aus dem Kreis Bad Kreuznach stammt, hörte das Trio im Januar 2010 das erste Mal live und war sofort begeistert. Schnell war die Idee geboren, die Musiker nach Dierdorf zu holen.

In der Dierdorfer Alten Schule erklangen ukrainische, slawische, baltische und deutsche Elemente der Volksmusik. Diese Abwechslung von Instrumentalmusik und wunderschön gesungenen jiddischen Liedern machte das Programm von Dreydele zu etwas ganz Besonderem.



Das Herausragende an der jiddischen Sprache ist, dass sie an Atmosphäre und Farbe so reich und ausdrucksstark ist. Die vorgetragenen Lieder erzählten von Schmerz, Liebe, Sehnsucht, Trauer, Melancholie und von der Eigenart, dem Brauchtum und der Geschichte der Menschen, die Jiddisch sprachen.

Uli Holzhausen konnte zu den einzelnen Liedern viel an Hintergrundwissen erzählen. Vieles wurde für die zahlreichen Zuschauer dadurch verständlicher, die von dem Auftritt begeistert waren. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Grundschule muss saniert werden

Energetischer und optischer Sanierungsbedarf an Großmaischeider Schule - Dach undicht

Dierdorf. Die ...

Wo ist Milan?

Auf der Suche nach dem Rotmilan in Rheinland-Pfalz - Vorkommen der Vögel soll genau untersucht werden

Thalhausen. ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

Reizen und Spielen

Großes Skatturnier in Brückrachdorf für guten Zweck – Dietmar Meier veranstaltete das Treffen schon zum ...

Riesiger Osterhase aus Holz geschnitzt

Am Linkenbacher Weiher steht Osterhasenfamilie – Kinder des Dorfes gestalteten Nest

Linkenbach. Seit ...

April, April

Es gab keine Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmogwolken

Liebe Leser des AK-, WW- und NR-Kuriers, ...

Werbung