Pressemitteilung vom 10.04.2025
Teutloff GmbH unterstützt Superhelfer-Projekt in Neuwied
Das Superhelfer-Projekt des DRK-Kreisverbandes Neuwied freut sich erneut über eine großzügige Spende. Die Teutloff GmbH unterstützt die wichtige Bildungsinitiative mit 300 Euro und setzt damit ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement.

Neuwied. Am Mittwoch (9. April) überreichte Herr Teutloff, Inhaber der Teutloff GmbH, einen Scheck über 300 Euro an Frau Köhler, Superhelferexpertin beim DRK-Kreisverband Neuwied. Mit dieser Spende wird das Superhelfer-Projekt, das speziell für Grundschüler entwickelt wurde, nachhaltig unterstützt.
Herr Teutloff betonte bei der Übergabe die Bedeutung solcher Bildungsprojekte für die Region. Er hofft, dass weitere lokale Unternehmen seinem Beispiel folgen und sich ebenfalls engagieren. Das Projekt vermittelt jungen Schülerinnen und Schülern nicht nur Erste-Hilfe-Kenntnisse, sondern auch wichtiges Alltagswissen und Grundlagen der Körperkunde.
Superhelfer-Projekt fördert wichtige Kompetenzen
Die Inhalte des Superhelfer-Projekts sind auf die verschiedenen Altersstufen der Grundschulkinder abgestimmt und bauen aufeinander auf. Neben klassischen Erste-Hilfe-Maßnahmen lernen die Kinder, wie sie im Alltag richtig reagieren und Verantwortung übernehmen können.
Dank der großzügigen Spenden bleibt das Angebot für alle Grundschulen in Neuwied kostenfrei. Frau Köhler zeigte sich sehr dankbar über die Unterstützung und appelliert an weitere Unternehmen, das Projekt weiterhin zu fördern.
Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft
Der DRK-Kreisverband Neuwied bedankt sich herzlich bei der Teutloff GmbH für die finanzielle Hilfe. Die Spende trägt dazu bei, das Superhelfer-Projekt langfristig zu sichern und Kindern wichtige Fähigkeiten für den Alltag mitzugeben. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hilfsorganisationen zeigt einmal mehr, wie wertvoll lokales Engagement sein kann. (PM/Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion