Werbung

Nachricht vom 10.04.2025    

Fachkräftemangel sorgt für Frust in den Ämtern von Rheinland-Pfalz

Der Fachkräftemangel und die schleppende Digitalisierung führen in den Verwaltungen von Rheinland-Pfalz zu erheblichen Verzögerungen. Bürger sehen sich mit langen Bearbeitungszeiten konfrontiert, was zu wachsendem Unmut führt.

Fachkräftemangel. Foto: Patrick Pleul/dpa

Mainz. Ein "großer Fachkräftemangel" im dritten Jahr in Folge und eine langsame Digitalisierung sind nach Angaben der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund verantwortlich für die langwierigen Bearbeitungszeiten in vielen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz. "Der Bürger ist auf die Verwaltungen angewiesen", betonte sie bei der Vorstellung ihres Jahresberichts für 2024 in Mainz.

Besonders betroffen sind die Ausländerbehörden und der Sozialbereich, wo Menschen oft nicht einmal vorsprechen können. Viele Verwaltungen sind seit Corona noch immer nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Bürger müssen klingeln "und kommen nur rein, wenn sie einen Termin haben".

Schleicher-Rothmund machte deutlich: "Wenn ich Fachkräftemangel beklagen muss bei mir in der Metzgerei, gehe ich in eine andere Metzgerei, aber bei einer Verwaltung bin ich auf diese angewiesen." Der öffentliche Arbeitgeber müsse erkennen, dass er sich in einem Arbeitnehmermarkt befindet und attraktiver werden müsse. Die lebenslange Bindung an einen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sei nicht mehr gegeben.



Obwohl die Digitalisierung helfen könne, den Mangel an Fachkräften teilweise auszugleichen, sei das Problem nicht vollständig lösbar. "Deutschland ist bei der Digitalisierung nicht so weit vorn." Es müsse auch Angebote für die über drei Millionen Bürger geben, die offline sind. Als Beispiel nannte die Bürgerbeauftragte eine 87-Jährige, die digital am Zensus teilnehmen sollte, aber keinen Internetzugang hatte und deshalb einen Bescheid über 155 Euro erhielt, weil sie ihrer Bürgerpflicht nicht nachgekommen war. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regen und milde Temperaturen erwarten Rheinland-Pfalz

Ein Wetterumschwung steht bevor: Während sich am Samstag noch die Sonne zeigt, bringt der Sonntag Regen ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Wetter-Mix in Rheinland-Pfalz: Sonne und Regen am Wochenende

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz verspricht einen abwechslungsreichen Wetter-Mix. Während der Start ...

Handyblitzer in Rheinland-Pfalz: Neue Technologie für mehr Verkehrssicherheit

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unternommen. Eine Kamera-Technologie ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz unter Druck: Kritik am neuen Koalitionsvertrag

Der neue Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierung aus CDU, CSU und SPD sorgt für heftige Kritik. Die ...

Weitere Artikel


Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Kreis Neuwied: Starkes Netzwerk für Kinder psychisch oder suchtbelasteter Eltern

Über 90 Fachkräfte kamen in Neustadt/Wied zusammen, um sich für Kinder psychisch oder suchtbelasteter ...

Zoo Neuwied unterstützt Wildtierpflegestation Koblenz

Mit Beginn der Balz- und Nestbausaison wächst auch der Bedarf an Hilfe für heimische Wildtiere. Der Zoo ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Werbung