Werbung

Nachricht vom 10.04.2025    

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. Die prämierten Werke des Wettbewerbs "Mensch - Arbeit - Zukunft" bieten spannende Einblicke in das Leben und Arbeiten von Pädagogen.

Ausstellung der prämierten Werke des BGW Fotowettbewerbs "Mensch – Arbeit – Zukunft" 2024 auf dem Postplatz in Dresden. Foto: Bianca Hobusch

Neuwied. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigt in ihrer Ausstellung "Mensch - Arbeit - Zukunft" preisgekrönte Fotografien, die den Alltag in pädagogischen Berufen beleuchten. Diese Werke sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern vermitteln auch wichtige Botschaften zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Die ausgestellten Fotos thematisieren die vielfältigen Aspekte des pädagogischen Berufsalltags. Sie zeigen sowohl die erfüllenden als auch die herausfordernden Seiten dieser Arbeit. Durch die Bilder wird deutlich, wie abwechslungsreich, aber auch belastend der Alltag in diesem Berufsfeld sein kann. Besonders betont wird die Rolle der Pädagogen, die maßgeblich an der Gestaltung der Zukunft beteiligt sind, indem sie Kinder beim Heranwachsen begleiten.



Jedes Bild trägt eine eigene Botschaft, die direkt oder indirekt auf die Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz hinweist. Besucher der Ausstellung können sich so ein umfassendes Bild von den Herausforderungen und Freuden des pädagogischen Alltags machen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der B 9 bei Neuwied: Verkehrseinschränkungen im April

Ab dem 22. April müssen sich Autofahrer auf der B 9 bei Neuwied auf Einschränkungen einstellen. Grund ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

In der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf wird ein besonderer Kreuzweg mit dem traditionellen ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Bei frühlingshaftem Wetter fand in Neuwied der erste Stadtspaziergang der Aktion "Bewegung und Begegnung ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

1,5 Millionen Euro für Neuwieder Radweg am Rheinufer

Die Stadt Neuwied erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Erneuerung eines Radweges ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz unter Druck: Kritik am neuen Koalitionsvertrag

Der neue Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierung aus CDU, CSU und SPD sorgt für heftige Kritik. Die ...

Werbung