Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef
Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied spannende Kurse zum ökologischen Gärtnern an. Klostergärtnerin Kordula Honnef vermittelt praxisnah, wie man nachhaltige Gartenkonzepte umsetzt.

Neuwied. Am 22. April von 17 bis 20 Uhr dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft und richtiges Kompostieren im Nutzgarten. Die Teilnehmenden lernen, wie Biodiversität gefördert und selbst regenerierende Böden erhalten werden können. Themen wie Permakultur, Waldgärten, humusbildendes Gärtnern, die Förderung von Nützlingen, Pflanzenwahl und Fruchtfolgen sowie die Besiedlung mit Mikroorganismen stehen im Fokus.
Am 6. Mai von 17 bis 20 Uhr wird der klimafeste Garten thematisiert. Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch naturnahe Gestaltung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, ohne auf den Ertrag zu verzichten. Beide Veranstaltungen finden im Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt und kosten dank der Förderung der Kreisverwaltung nur fünf Euro.
Interessierte können sich unter www.kvhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 347813 anmelden. Red
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion