Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Grundschule muss saniert werden

Energetischer und optischer Sanierungsbedarf an Großmaischeider Schule - Dach undicht

Dierdorf. Die Großmaischeider Grundschule wurde im Jahre 1960 gebaut und mit drei Anbauten in den Jahren 1990, 1997 und 2004 erweitert. Vor gut 50 Jahren wurde auf Wärmedämmung noch kein Wert gelegt, entsprechend ist sie nicht oder kaum vorhanden. Die meisten Fenster stammen ebenfalls noch aus dieser Zeit. Das unzureichend gedämmte Dach weist Undichtigkeiten aus. Mängel gibt es auch bei den sanitären Anlagen und in der Elektrik.

Die Großmaischeider Schule, ist optisch und energetisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Fotos: Wolfgang Tischler

Das ortsansässige Architekturbüro Eaton und Schmalebach hat eine erste grobe Kostenschätzung erstellt, die sich auf rund 1,6 Millionen Euro beläuft. Der Verbandsgemeinderat musste erfahren, dass durch die Sparmaßnahmen des Landes eine Förderung des Projektes, wenn überhaupt, nur in geringem Umfang erfolgen wird.

Als Voraussetzung der Förderung gilt eine Generalsanierung, die mindestens zur Hälfte aus Umbaumaßnahmen bestehen muss. „Wir müssen prüfen was förderfähig ist“, meinte Bernd Benner und fuhr fort: „Wir waren in der Vergangenheit mit Förderungen sehr verwöhnt.“ Die Verwaltung schlug vor, den Bau- und Liegenschaftsausschuss mit zu involvieren. Ebenso soll die Kommunalbau Rheinland Pfalz mit ins Boot geholt werden. Sie soll vorab die Fördermöglichkeiten ausloten und optimieren.



Der Rat beschloss mehrheitlich, die Planung an das Architekturbüro zu übertragen und die Kommunalbau zur Begleitung zu beauftragen. Der Bau- und Liegenschaftsausschuss soll in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten den Sanierungsumfang festzulegen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Wo ist Milan?

Auf der Suche nach dem Rotmilan in Rheinland-Pfalz - Vorkommen der Vögel soll genau untersucht werden

Thalhausen. ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

Führungswechsel

Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e.V. mit neuem Vorsitzenden - Viele Aktivitäten warten

Urbach. ...

Jiddische Lieder erklangen

Trio Dreydele gastierte in Dierdorf – Kulturkreis hatte Konzert arrangiert

Dierdorf. Am heutigen ...

Reizen und Spielen

Großes Skatturnier in Brückrachdorf für guten Zweck – Dietmar Meier veranstaltete das Treffen schon zum ...

Riesiger Osterhase aus Holz geschnitzt

Am Linkenbacher Weiher steht Osterhasenfamilie – Kinder des Dorfes gestalteten Nest

Linkenbach. Seit ...

Werbung