Großer Andrang beim Aktionstag "Sprungbrett Arbeit" im Heinrich-Haus
Kürzlich strömten mehr als 150 Schüler und Lehrer ins Heinrich-Haus in Engers, um den Aktionstag "Sprungbrett Arbeit" zu besuchen. Die Veranstaltung bot einen umfangreichen Einblick in die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Engers. Über 150 Schüler und Lehrer nahmen am 28. März 2025 am diesjährigen Aktionstag im Assessment- und Förderzentrum (AFZ) des Heinrich-Hauses teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche zu bieten, die sie nach dem Schulabschluss in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) ausüben können. Die vorgestellten Tätigkeiten reichten von handwerklichen Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau, der Floristik sowie im Elektro-, Metall- und Holzbereich bis hin zu kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben.
Den Schülern und Lehrern der Christiane-Herzog-Schule, Carl-Orff-Schule, Landesschule für Blinde und Sehbehinderte sowie der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Jeder Raum des zweistöckigen Gebäudes präsentierte einen anderen Arbeitsbereich, wobei Mitmach-Aktionen den Besuchern die Möglichkeit gaben, die verschiedenen Tätigkeiten praktisch auszuprobieren.
Am Nachmittag hatten Eltern und andere Interessierte die Gelegenheit, Gespräche mit Bildungsbegleitern des beruflichen Assessment- und Förderzentrums zu führen. Ein Mitarbeiter der Agentur für Arbeit informierte zudem in einem Vortrag über die Voraussetzungen und genauen Abläufe für eine Beschäftigung in einer WfbM.
Der Aktionstag "Sprungbrett Arbeit" fand bereits zum zweiten Mal statt und wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite des Heinrich-Hauses. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion