Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

ANUAL lädt zur ornithologischen Wanderung ein

Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL für den Vogelschutz im Asbacher Land. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Gelegenheit, die gefiederte Vielfalt der Region hautnah zu erleben.

Foto: Robert Klein

Asbach. Der ANUAL e.V. setzt sich seit mehr als drei Jahrzehnten aktiv für den Schutz der Vogelwelt im Asbacher Land ein. Durch gezielte Maßnahmen wie das Pflanzen von Hecken und Feldgehölzen, die Pflege von Nistkästen sowie den Erhalt naturnaher Wälder mit hohem Totholzanteil bietet die Region zahlreichen Vogelarten einen wertvollen Lebensraum. Besonders erfreulich ist die hohe Dichte an Rotmilanen, die hier nachgewiesen wurden und bei der Planung von Windkraftstandorten berücksichtigt werden.

In diesem Jahr lädt der ANUAL e.V. erneut zu einer ornithologischen Wanderung ein. Unter der fachkundigen Leitung von Förster Torsten Loose erkunden die Teilnehmer die Vogelwelt auf vereinseigenen Flächen, insbesondere die Griesenbachwiesen und das Buchholzer Moor. Neben der Bestimmung verschiedener Arten anhand von Rufen und Gesang erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in Brutverhalten, Nahrung und Lebensraumansprüche heimischer Vögel. Zudem gibt es Wissenswertes über seltene Tiere und Pflanzen der Region zu erfahren.



Die Wanderung findet am 27. April um 8 Uhr statt. Treffpunkt ist der Spielplatz in Griesenbach. Die Veranstaltung dauert etwa zwei bis drei Stunden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Wer hat, kann ein Fernglas oder Spektiv mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird eine Spende zur Unterstützung der Naturschutzarbeit begrüßt. Anmeldungen sind bis zum 26. April bei Robert Klein unter der Telefonnummer 02683 4161 oder per E-Mail an robertklein@anual-ev.de möglich.

Der ANUAL freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, die gemeinsam die faszinierende Vogelwelt des Asbacher Landes entdecken möchten. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Romane schreiben und Geschichte bewahren: Thomas Napp übergibt historisches Dokument an Stadtarchiv Unkel

Der Autor und Lokalhistoriker Thomas Napp hat nicht nur einen neuen Kriminalroman veröffentlicht, sondern ...

Jule Schaub aus Neuwied triumphiert beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Jule Schaub, Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums, hat sich erneut erfolgreich behauptet und den Bezirksentscheid ...

Einbruch in Dorfkapelle: Spenden aus Kapelle in Leubsdorf-Rothe Kreuz gestohlen

In Leubsdorf-Rothe Kreuz wurde der Opferstock einer Dorfkapelle aufgebrochen. Der Vorfall, der sich über ...

Ehrlichkeit in Linz am Rhein: Verlorene Geldbörse vollständig wieder aufgetaucht

Ein 19-jähriger Mann aus Linz erlebte am Samstagabend (12. April) eine große Erleichterung. Nachdem er ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Appelle: Blutspender im Fokus des DRK Vettelschoß

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige ...

Neuwied startet Online-Beteiligung für Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied arbeitet an einem Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und setzt dabei auf die ...

Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied: Auszeichnung als "Lebensretter-Schule"

Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde von der Stefan-Morsch-Stiftung für sein Engagement im Kampf ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Neuwieder Industriegebiet

Am 26. April sind Freiwillige und Unternehmen aufgerufen, das Neuwieder Industriegebiet von Abfällen ...

Großer Andrang beim Aktionstag "Sprungbrett Arbeit" im Heinrich-Haus

Kürzlich strömten mehr als 150 Schüler und Lehrer ins Heinrich-Haus in Engers, um den Aktionstag "Sprungbrett ...

Freie Termine zur Rentenberatung in Neuwied

In der südöstlichen Innenstadt von Neuwied bietet Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater ...

Werbung