ANUAL lädt zur ornithologischen Wanderung ein
Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL für den Vogelschutz im Asbacher Land. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Gelegenheit, die gefiederte Vielfalt der Region hautnah zu erleben.
Asbach. Der ANUAL e.V. setzt sich seit mehr als drei Jahrzehnten aktiv für den Schutz der Vogelwelt im Asbacher Land ein. Durch gezielte Maßnahmen wie das Pflanzen von Hecken und Feldgehölzen, die Pflege von Nistkästen sowie den Erhalt naturnaher Wälder mit hohem Totholzanteil bietet die Region zahlreichen Vogelarten einen wertvollen Lebensraum. Besonders erfreulich ist die hohe Dichte an Rotmilanen, die hier nachgewiesen wurden und bei der Planung von Windkraftstandorten berücksichtigt werden.
In diesem Jahr lädt der ANUAL e.V. erneut zu einer ornithologischen Wanderung ein. Unter der fachkundigen Leitung von Förster Torsten Loose erkunden die Teilnehmer die Vogelwelt auf vereinseigenen Flächen, insbesondere die Griesenbachwiesen und das Buchholzer Moor. Neben der Bestimmung verschiedener Arten anhand von Rufen und Gesang erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in Brutverhalten, Nahrung und Lebensraumansprüche heimischer Vögel. Zudem gibt es Wissenswertes über seltene Tiere und Pflanzen der Region zu erfahren.
Die Wanderung findet am 27. April um 8 Uhr statt. Treffpunkt ist der Spielplatz in Griesenbach. Die Veranstaltung dauert etwa zwei bis drei Stunden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Wer hat, kann ein Fernglas oder Spektiv mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird eine Spende zur Unterstützung der Naturschutzarbeit begrüßt. Anmeldungen sind bis zum 26. April bei Robert Klein unter der Telefonnummer 02683 4161 oder per E-Mail an robertklein@anual-ev.de möglich.
Der ANUAL freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, die gemeinsam die faszinierende Vogelwelt des Asbacher Landes entdecken möchten. Red
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion