Pressemitteilung vom 11.04.2025
Ehrungen und Appelle: Blutspender im Fokus des DRK Vettelschoß
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige Blutspender für ihren unermüdlichen Einsatz. Dabei wurde auch die dringende Notwendigkeit neuer Spender hervorgehoben.

Vettelschoß. Der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen zeichnete zwölf langjährige Blutspender für ihre wertvollen Beiträge zur Blutversorgung aus. Der Vorsitzende Jörg Backhaus betonte in seinem Vortrag die Bedeutung der Blutspende, insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen, die eine kontinuierliche Gewinnung neuer Blutspender erforderlich machen. "Die Versorgungssicherheit mit Blutprodukten muss auch künftig gewährleistet sein", erklärte Backhaus.
Er berichtete von zwei Menschen, die dank zahlreicher Blutspenden schwere Krankheiten wie Leukämie und Lungenkrebs überleben konnten. Backhaus bedankte sich bei den Anwesenden für ihre selbstlose Unterstützung, die diese lebensrettenden Maßnahmen erst möglich machte.
Ein weiterer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer des Vereins, ohne deren Engagement die Durchführung der Blutspendetermine nicht möglich wäre. Der Abend wurde durch ein gemeinsames Essen abgerundet, bei dem die Blutspender ihre Ehrungen von Jörg Backhaus, dem zweiten Vorsitzenden Christoph Wagner und dem Schatzmeister Jürgen Schmitz entgegennahmen. Auch Bürgermeister Hans Dieter Geiger aus Windhagen sowie Vertreter der Ortsgemeinden St. Katharinen und Vettelschoß schlossen sich den Gratulationen an.
Geehrt wurden Elke Peters, Albrecht Weidert und Waldemar Bukal für 25 Blutspenden, Silke Homscheid, Maria Neiß, Richard Alois Mrozek und Stefan Feldens für 50, Yvonne Kröll, Doris Spitz und Josef Spitz für 75, Maria Küster für 100 sowie Wolfgang Schneider für beeindruckende 125 Blutspenden. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Gesellschaft
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion