Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der Verkehr zwischen Ransbach-Baumbach und Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt auf zwei Spuren verengt wurde. Auf Nachfrage gab die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen damals keine Auskunft. Inzwischen hat die Oberstaatsanwaltschaft Koblenz ein Pressestatement zu dem Vorfall gegeben. Dieses hat es in sich.

Symbolbild

Dierdorf/A3. Laut Auskunft der Staatsanwaltschaft Koblenz kam es am 11. Februar, gegen Mittag, auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zwischen Dierdorf und Sessenhausen zu einem dramatischen Zwischenfall, bei dem aus einem Transporter mit belgischem Kennzeichen Schüsse auf einen türkischen Reisebus abgegeben wurden. Die Schüsse trafen ausschließlich die Räder des Busses.

Infolge intensiver Ermittlungen konnten fünf männliche Beschuldigte vorläufig festgenommen werden. Gegen sie wurde am 12. Februar Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen versuchten schweren Raubes erlassen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Tatverdächtigen geplant, den Bus zum Anhalten zu zwingen, um anschließend Wertgegenstände zu entwenden.



Die Beschuldigten, von denen einer (39 Jahre) die niederländische und die anderen (37, 40, 40, 43 Jahre) die belgische Staatsbürgerschaft besitzen, befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.

Suche nach Tatwaffe
Zur Sicherung von Beweisen führte die Kriminalinspektion Neuwied am 20. Februar eine mehrstündige Maßnahme auf der A3 durch, bei der unter anderem nach der Tatwaffe gesucht wurde. Diese Suche war offenbar erfolgreich, was jedoch nicht näher erläutert wurde. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich derzeit aufgrund des laufenden Verfahrens nicht zu weiteren Details oder Tathintergründen. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der B 9 bei Neuwied: Verkehrseinschränkungen im April

Ab dem 22. April müssen sich Autofahrer auf der B 9 bei Neuwied auf Einschränkungen einstellen. Grund ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

In der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf wird ein besonderer Kreuzweg mit dem traditionellen ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Bei frühlingshaftem Wetter fand in Neuwied der erste Stadtspaziergang der Aktion "Bewegung und Begegnung ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied: Auszeichnung als "Lebensretter-Schule"

Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde von der Stefan-Morsch-Stiftung für sein Engagement im Kampf ...

Neuwied startet Online-Beteiligung für Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied arbeitet an einem Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und setzt dabei auf die ...

Werbung