Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin tätlich angriff. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf dem Spielfeld auf und hat weitreichende Konsequenzen für den betroffenen Verein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Ems. Bereits am Mittwoch (9. April), gegen 19.10 Uhr, kam es im Stadion Insel Silberau zu einem Zwischenfall während eines D-Jugendfußballspiels zwischen dem VfL Bad Ems und dem SV Bogel.

Die 40-jährige Schiedsrichterin wurde von einem wutentbrannten männlichen Zuschauer ins Gesicht geschlagen, nachdem dieser mit einer ihrer Entscheidungen unzufrieden war. Er soll aber nicht alleine gekommen sein.

Zwei bis drei Männer betraten wohl das Spielfeld, wobei ein 35-jähriger Mann die Unparteiische beleidigte und ein bislang unbekannter Täter sie bedrohte und anschließend schlug. Die Schiedsrichterin musste daraufhin ärztlich versorgt werden.

Die Polizei Bad Ems bittet um Hinweise zu dem Vorfall und ist unter der Telefonnummer 02603-970-0 erreichbar.



Reaktion des Fußballvereins
Laut SWR-Informationen hat der VfL Bad Ems nach dem Angriff entschieden, seine D-Jugendmannschaft vom Spielbetrieb abzumelden. Vereinsvorsitzender Daniel Jores äußerte demnach Bedenken, dass sich solche Vorfälle wiederholen könnten. Zudem soll der Trainer der Mannschaft sein Amt niedergelegt haben.

Die Schiedsrichterin hat Anzeige erstattet. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der B 9 bei Neuwied: Verkehrseinschränkungen im April

Ab dem 22. April müssen sich Autofahrer auf der B 9 bei Neuwied auf Einschränkungen einstellen. Grund ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Besonderer Kreuzweg in der Abtei Rommersdorf: Ein Erlebnis zu Ostern

In der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf wird ein besonderer Kreuzweg mit dem traditionellen ...

Erfolgreicher Start für Neuwieder Lions-Spaziergang

Bei frühlingshaftem Wetter fand in Neuwied der erste Stadtspaziergang der Aktion "Bewegung und Begegnung ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Schutzschirm- statt Insolvenzverfahren: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf wirtschaftliche Belastungen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf die angespannte, wirtschaftliche Lage vieler Kliniken ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

SPD unterstützt Dr. Patrick Rudolph in der Stichwahl für die Verbandsgemeinde Puderbach

Am 27. April entscheidet sich, wer künftig die Verwaltung der Verbandsgemeinde Puderbach leiten wird. ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Werbung