Werbung

Nachricht vom 12.04.2025    

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

In Erpel wird eine alte Tradition fortgeführt, die das Osterfest auf besondere Weise einläutet. Der Junggesellenverein lädt dazu ein, an zwei besonderen Veranstaltungen teilzunehmen, die sowohl für Bewohner als auch Besucher des Dorfes spannend sind.

Foto: Junggesellenverein

Erpel. Der Junggesellenverein Erpel organisiert auch in diesem Jahr das traditionelle Klappern im Ortskern des Dorfes. Diese lange Tradition ersetzt die Kirchenglocken, die ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am Ostersonntag schweigen. Zu festgelegten Uhrzeiten ziehen die Teilnehmer durch die Straßen, um den Bewohnern die Zeit anzusagen. Am 18. April wird um 6.45 Uhr, 9 Uhr, 12 Uhr und 14.30 Uhr geklappert. Am 19. April finden die Runden um 6.45 Uhr, 9 Uhr, 12 Uhr - gefolgt von einem Sammeln um 12.20 Uhr - sowie um 13.30 Uhr statt. Kinder und interessierte Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich auf dem Marktplatz zu versammeln und teilzunehmen.

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, steht das traditionelle Ostereierkegeln auf dem Programm. Ab 14 Uhr laden die Junggesellen auf den Kirchplatz in Erpel ein, wo gleichzeitig ein Boule-Turnier stattfinden wird. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Musik, Emotionen und gelebte Solidarität

Musik kann nicht nur begeistern - sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim ...

Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 9 bei Neuwied: Verkehrseinschränkungen im April

Ab dem 22. April müssen sich Autofahrer auf der B 9 bei Neuwied auf Einschränkungen einstellen. Grund ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Werbung