Werbung

Nachricht vom 13.04.2025    

Osterfreuden im Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" öffnet am Ostermontag seine Türen und lädt zu einer besonderen Osterausstellung ein. Besucher können sich auf eine spannende Entdeckungstour durch die Geschichte freuen.

Herzliche Einladung zur nächsten Entdeckungstour im Heimatmuseum. Foto: Gerhard Kühnlenz

Rheinbrohl. Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" von Gerhard Kühnlenz wird am Ostermontag, dem 10. April, von 14 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet sein. Diese haben die Möglichkeit, die kleine Osterausstellung in den Schaufenstern des Museums zu besichtigen. Die Ausstellung zeigt Eier verschiedener Tierarten, vom Huhn bis zum Emu, dekoriert mit österlichen Elementen.

Ab Mai plant das Museum, an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr regelmäßig zu öffnen. Unabhängig davon sind Besichtigungen nach vorheriger Absprache per E-Mail unter ZeitGeschichteRheinbrohl@web.de möglich. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Acht Abiturienten des WHG erhalten MINT-EC-Zertifikate

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier acht Schüler mit dem begehrten ...

Bürger informieren sich über kommunale Wärmeplanung in Puderbach

Am 7. April fand in der Verbandsgemeinde Puderbach eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ...

Böschungsbrand am Rheinufer: Junge als möglicher Zeuge gesucht

Am Montagmittag kam es zu einem Böschungsbrand am Rheinufer in Rheinbrohl. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...

Vandalenakt in Bad Hönningen: Transporter beschädigt

In Bad Hönningen kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem ein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Romane schreiben und Geschichte bewahren: Thomas Napp übergibt historisches Dokument an Stadtarchiv Unkel

Der Autor und Lokalhistoriker Thomas Napp hat nicht nur einen neuen Kriminalroman veröffentlicht, sondern ...

Jule Schaub aus Neuwied triumphiert beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Jule Schaub, Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums, hat sich erneut erfolgreich behauptet und den Bezirksentscheid ...

Weitere Artikel


Fortschritte am Bauprojekt "Im Nassen" in Windhagen

In Windhagen schreiten die Arbeiten an der Immobilie "Im Nassen" voran. Nach dem erfolgreichen Umbau ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Raiffeisenring

Am 25. April startet eine Frühjahrsputz-Aktion im Raiffeisenring in Neuwied. Freiwillige Helfer sind ...

Leonie Klinner und Arne Walter: Das Maikönigspaar 2025 von Bad Hönningen

Der Junggesellenverein 1764 Bad Hönningen e.V. hat sein neues Maikönigspaar gewählt. Leonie Klinner und ...

Neue Kletterwände für die Kita Regenbogenland in Erpel

Die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel hat ihren Turnraum mit moderner Ausstattung neu gestaltet. ...

Sanierung der B 9 bei Neuwied: Verkehrseinschränkungen im April

Ab dem 22. April müssen sich Autofahrer auf der B 9 bei Neuwied auf Einschränkungen einstellen. Grund ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

In Erpel wird eine alte Tradition fortgeführt, die das Osterfest auf besondere Weise einläutet. Der Junggesellenverein ...

Werbung