Werbung

Nachricht vom 13.04.2025    

Gemeinsame Müllsammelaktion im Raiffeisenring

Am 25. April startet eine Frühjahrsputz-Aktion im Raiffeisenring in Neuwied. Freiwillige Helfer sind eingeladen, sich der Verschönerung des Viertels anzuschließen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Gemeinsam Müllsammeln kann viel Spaß machen. Foto: Gabriele May

Neuwied. Immer wieder ärgern sich Anwohner über achtlos weggeworfenen Müll im Raiffeisenring. Um diesem Problem entgegenzuwirken, findet am 25. April um 15 Uhr eine gemeinsame Müllsammelaktion statt. Organisiert wird die Aktion vom Quartiersbüro in Zusammenarbeit mit der städtischen Kita Raiffeisen. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, das Gebiet sauberer zu machen, sondern auch Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Nationalitäten zusammenzubringen.

Der Treffpunkt für die freiwilligen Helfer ist bei der städtischen Kita Raiffeisen, Raiffeisenring 1. In Kleingruppen werden die Teilnehmer an verschiedenen Orten Müll sammeln. Für Verpflegung ist gesorgt, und der Tag endet mit einem geselligen Beisammensein bei Leckereien und Getränken. Interessierte werden gebeten, sich im Voraus anzumelden, damit ausreichend Materialien wie Müllzangen und Handschuhe bereitgestellt werden können.



Für weitere Informationen oder zur Anmeldung steht Quartiersmanagerin Gabriele May unter der Telefonnummer 02631-392266 oder per E-Mail an gabriele.may@diakoniehilft.de zur Verfügung. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindeschwestern plus im Einsatz

Bei der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf standen die beiden Gemeindeschwestern plus, ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Weitere Artikel


Leonie Klinner und Arne Walter: Das Maikönigspaar 2025 von Bad Hönningen

Der Junggesellenverein 1764 Bad Hönningen e.V. hat sein neues Maikönigspaar gewählt. Leonie Klinner und ...

Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz

Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Fortschritte am Bauprojekt "Im Nassen" in Windhagen

In Windhagen schreiten die Arbeiten an der Immobilie "Im Nassen" voran. Nach dem erfolgreichen Umbau ...

Osterfreuden im Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" öffnet am Ostermontag seine Türen und lädt zu einer besonderen ...

Neue Kletterwände für die Kita Regenbogenland in Erpel

Die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel hat ihren Turnraum mit moderner Ausstattung neu gestaltet. ...

Werbung