Pressemitteilung vom 13.04.2025
Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz
Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle politische Themen zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für angeregte Diskussionen und den Austausch von Ideen.

Linz. Am Freitag (11. April) war die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zu Gast im Café Restaurant am Markt in Linz. In einer entspannten Atmosphäre, begleitet von politischem Tiefgang, empfingen die Linzer Genossen die Abgeordnete.
Seit der Landtagswahl 2021 vertritt Horstmann als Direktabgeordnete den Wahlkreis Neuwied im rheinland-pfälzischen Landtag und engagiert sich dort unter anderem im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation.
Koalitionsvertrag der Bundesregierung im Mittelpunkt
Marie-Christin Schlüter, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Linz, leitete die Veranstaltung. Der kürzlich vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD auf Bundesebene stand im Mittelpunkt der Diskussion. Horstmann erläuterte dessen Aufnahme in Mainz und betonte das Ziel, die Situation der Kommunen durch Reformen und Investitionen zu verbessern. Viele Details seien noch offen, doch müsse konkretisiert werden, was dies für Rheinland-Pfalz bedeute.
Ein weiterer Fokus lag auf der bevorstehenden Landtagswahl am 22. März. Bildungs- und integrationspolitische Perspektiven sowie die Ambitionen der SPD, weiterhin Regierungsverantwortung zu tragen, wurden erörtert. "Wir als SPD wollen weiterhin das Land regieren und werden uns anstrengen, dass Alexander Schweitzer Ministerpräsident bleibt", sagte Horstmann.
Wunsch nach direktem Austausch mit politischen Entscheidungsträgern
Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussion mit den Gästen. Fragen zur Bildungspolitik, Migration und Integration sowie zu den kommunalen Haushalten zeigten das große Interesse an der Arbeit in Mainz und den Wunsch nach direktem Austausch mit politischen Entscheidungsträgern. Auch internationale Themen wie der Handelskonflikt mit den USA und die allgemeine Krisensituation wurden angesprochen. Die SPD möchte in Zeiten gesellschaftlicher Verunsicherung eine positive Fortschrittserzählung vermitteln, um populistischen Bewegungen entgegenzuwirken.
Marie-Christin Schlüter zog ein positives Fazit des Abends: "Der Besuch von Lana Horstmann war nicht nur informativ, sondern auch motivierend: Politik lebt vom Dialog, und genau dieser wurde an diesem Abend in Linz gelebt." (PM/Red)
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
SPD
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion