Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Girls Day soll Mädchen Berufsalternativen zeigen

Arbeitsagentur erwartet am 26. April bis zu 400 Schülerinnen – Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Kreis, Jobcenter und Agentur

Neuwied. An keinem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt: 400 Schülerinnen erwarten die Organisatorinnen von Stadt, Landkreis, Jobcenter und Agentur auch beim diesjährigen Girls´ Day am 26. April. Wie immer gehts beim größten Angebot zum Mädchenzukunftstag im Landkreis Neuwied vor allem darum, den Mädchen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie vielfältig die Möglichkeiten des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für junge Frauen sind – und wie viele Talente in ihnen schlummern, von denen sie oft gar nichts wissen.

Die Erfahrung der Arbeitsberater ist: In der Schule haben Mädchen die Nase vorn, glänzen mit guten Noten, Phantasie und Kreativität. Wenn es um die Suche nach einem Ausbildungsplatz geht, setzen sie jedoch noch immer viel zu oft auf vermeintlich „Bewährtes“ und liebäugeln mit Berufen wie Friseurin, Arzthelferin oder Verkäuferin. Daran konnten auch zwölf Jahre Girls Day und vielfältige andere Aufklärungskampagnen bislang nur relativ wenig ändern. „Das Problem ist, dass wir in jeder Schülerinnengeneration wieder von vorn beginnen müssen“ erklärt Gisela Kretzer, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur. Sie ist sicher, dass die kontinuierliche Arbeit am Thema letztlich dennoch zu einer Veränderung führen wird.

Eine Veränderung ist aus mehreren Gründen wünschenswert, pflichtet ihre Kollegin vom Jobcenter, Sybille Offermann, bei: „Zum einen schränken sich die Mädchen auf einem eigentlich vielfältigen und spannenden Arbeitsmarkt unnötig ein, denn die von ihnen bevorzugten Berufe sind nun mal nicht diejenigen mit den besten Zukunftschancen. Und zum anderen brauchen Wirtschaft und Gesellschaft diese klugen Mädchen dringend auf Plätzen, die ihren Fähigkeiten entsprechen.“

Keine Frage, dass auch die bei den jungen Frauen so beliebten Berufsfelder wichtig sind und ihre Berechtigung haben, ergänzen die Gleichstellungsbeauftragen von Stadt und Kreis Neuwied, Sandra Thannhäuser und Doris Eyl-Müller. „Aber die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte macht es unerlässlich, dass Frauen einen Beruf haben, von dem sie sich und ihre Kinder zur Not alleine ernähren können. Gleichzeitig wissen wir aus unseren Erfahrungen der vergangenen Mädchenzukunftstage, dass unsere Besucherinnen vielfältige Talente haben, von denen sie gar nichts ahnen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Herausfinden können die Mädchen diese Fertigkeiten beim Girls´ Day in der Agentur zum Beispiel auf dem Berufsparcours, der Schlüsselfertigkeiten für technische oder handwerkliche Berufe durch praktische kleine Übungen abfragt. Außerdem warten natürlich wieder viele Arbeitgeber auf die Besucherinnen, um verschiedene Berufsbilder vorzustellen –praktisch und anschaulich. Unter anderem können die Mädchen sich mit den Berufen Tischlerin, Metallbauerin, Fein- oder Elektromechanikerin, Malerin, Baustoffprüferin, Chemielaborantin, Lagerfachkraft, Fachinformatikerin, Berufskraftfahrerin, Fotografin oder Mediengestalterin vertraut machen. Außerdem werden Berufe aus der Zukunftsbranche rund um die Gesundheit vorgestellt – etwa Physiotherapeutin, Rettungsassistentin und Krankenpflegerin. Auch Feuerwehr, DRK, Bundeswehr und Handwerkskammer Koblenz sind wieder mit an Bord.

Mehr Informationen zum Girls´ Day gibts in der Arbeitsagentur Neuwied bei Gisela Kretzer (02531/891 560) oder im Internet: www.girls-day.de.

Wer kann Hinweise zu den beiden Einbrüchen geben? Wem sind verdächtige Personen in Tatortnähe aufgefallen? Wem ist das entwendete Fahrzeug irgendwo aufgefallen? Wo wurden große Mengen an hochwertigen Bekleidungsgegenständen gelagert, bzw. zum Kauf angeboten?


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür sollte zum Erhalt des Jugendtreffs beitragen

Die Gruppe „Rettet den Jugendtreff“ sieht auch die Eltern in der Verantwortung

Buchholz. Ende März ...

Frauen in Mini- und Midi-Jobs

Chance auf Wiedereinstieg, aber auch Risiko der Altersarmut

Bad Hönningen. Über die Chancen und Risiken ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Osterfeuer haben eine lange Tradition und überall im Land wird diese Tradition gepflegt. Der Deutsche ...

Diebe hatten es auf Markenmode abgesehen

Einbruch in Modehaus in der Neuwieder Mittelstraße – Polizei spricht von „beträchtlicher“ Schadenshöhe

Neuwied. ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg ...

Werbung