Werbung

Nachricht vom 16.04.2025    

Vortragsabend in Neuwied beleuchtet Frauenrechte im Islam

Ende März veranstaltete die Lajna Imaillah Neuwied anlässlich des Weltfrauentags einen Vortragsabend in der Bait-ur-Raheem Moschee. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten umfassende Einblicke in die Entwicklung der Frauenrechte und deren Bedeutung im Islam.

Großes Interesse am Vortrag: Viele Frauen verfolgen gespannt die Präsentation. Foto: Qudsia Khan

Neuwied. Am Abend des 26. März 2025 lud die Lajna Imaillah Neuwied, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR, zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Titel "Meilensteine der Frauenrechte - Die Entwicklung der Frauenrechte und die transformative Rolle des Islam" ein. In der Bait-ur-Raheem Moschee wurde den Gästen die historische und aktuelle Bedeutung der Frauenrechte im Islam nähergebracht.

Die Referentinnen erläuterten, welche Rechte der Islam Frauen bereits vor über 1400 Jahren gewährte, darunter das Recht auf Bildung, wirtschaftliche Selbstständigkeit und gesellschaftliche Mitbestimmung. Diese Prinzipien stärken auch heute muslimische Frauen weltweit. Die Vorträge stießen auf großes Interesse und führten zu einer offenen Diskussion.



Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch. Nach den Vorträgen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim gemeinsamen Fastenbrechen weiter austauschen. Unter den Gästen waren auch zahlreiche Mitglieder des Beirates für Migration und Integration sowie die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka.

Die Lajna Imaillah Neuwied dankt allen Gästen für ihre Teilnahme und das große Interesse. Die Veranstaltung verdeutlichte die Bedeutung verschiedener Perspektiven auf Frauenrechte und förderte gegenseitiges Verständnis. Interessierte können sich bei Frau Ahmad unter frauenorganisation-amj@hotmail.com über zukünftige Veranstaltungen informieren. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs

Die Band "Phase3" bringt ihre kölschsprachigen Lieder nach Neuwied. Am 25. April treten sie im "Bootshaus ...

Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. bereiten sich auf zwei ihrer jährlichen Veranstaltungen vor, die am 30. ...

Weitere Artikel


Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Money Matters: Finanzpower für Frauen

Am 10. April 2025 versammelten sich knapp 80 Frauen in der Sparkasse Neuwied, um an einem besonderen ...

Luchse in Rheinland-Pfalz: Zwischen Schutz und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz gibt es neben den bekannten Wolfsrudeln auch eine Population von Luchsen, die weniger ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz bis zum Osterwochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich bis zum Osterwochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. ...

Werbung