Pressemitteilung vom 16.04.2025
Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr
An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. Unter der Leitung von Astrid Novotny und Nina Roßmann nahmen die Zweitklässler an "Ich, Du, Wir - gemeinsam geht es besser" teil. Ziel war es, die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken.

Neuwied. In der Grundschule Wehr fand kürzlich das Projekt "Ich, Du, Wir - gemeinsam geht es besser" statt, das sich auf die Stärkung der Gemeinschaft konzentrierte. Geleitet wurde es von Astrid Novotny, einer Heilpädagogin der Ambulanten Fachlichen Hilfen des HTZ Neuwied, und der Klassenlehrerin Nina Roßmann. Die Finanzierung erfolgte durch Fördermittel des Landes und die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler.
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet die Grundschule Wehr mit dem HTZ Neuwied im Rahmen der Aktion "Schultüte plus" zusammen. Im Laufe der Zeit zeigte sich jedoch, dass immer mehr Schüler Schwierigkeiten hatten, sich in die Gemeinschaft einzufügen. Das neue Projekt zielte darauf ab, die Fähigkeiten der Kinder zu fördern und ihnen Strategien für Konfliktlösung und konzentriertes Arbeiten zu vermitteln. Da "Schultüte Plus" aktuell nicht mehr durchgeführt wird, entwickelten Novotny und Roßmann dieses alternative Projekt.
Stellenanzeige
![]() |
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im Betreuungsverein der AWO Altenkirchen e.V. Betreuungsverein der AWO Altenkirchen |
"Die Kinder haben gelernt, sich besser in die Gemeinschaft einzufügen", erklärte Astrid Novotny. Sie berichtete von einer Übung, bei der die Geschichte des "kleinen Wir" vorgelesen wurde, das nur wachsen kann, wenn das Gemeinschaftsgefühl positiv ist. "Wenn man dann von den Schülern mit den Worten: "das kleine Wir ist gewachsen" begrüßt wird, weiß man, dass das Projekt Wirkung zeigt", fügte sie hinzu.
Das Projekt habe nicht nur die sozialen Fähigkeiten der Kinder gestärkt, sondern auch das Miteinander in der Klasse nachhaltig verbessert. Dies trage zu einem besseren Lernklima bei und fördere die Konzentration und Ausdauer der Schüler. Gemeinsam setzten Novotny und Roßmann ein Zeichen für die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit in der frühen Bildung. (PM/Red)
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion