Werbung

Nachricht vom 16.04.2025    

Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Vorsitzender Sven Lefkowitz konnte auf eine erfolgreiche Wiederwahl und ein harmonisches Treffen zurückblicken.

Zum Gruppenfoto stellte sich der Vorstand des Evangelischen Vereins auf (von links): Vorsitzender Sven Lefkowitz, Kassierer Konrad Graßmann, stellv. Vorsitzender Mark, Graßmann, Margrit Schuch, Geoerg Schuch, Erika Preilowski, Silvia Steinebach, Karin Stöbbauer, Gerd Bockhof, Erika Ehlen, Christine Minwegen, Rosemarie Maßfeller, Sigrid Schmidt und Beate Ehlen. Bildrechte bei Sven Lefkowitz.

Heddesdorf. Zur Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf begrüßte Vorsitzender Sven Lefkowitz im Gemeindehaus über 100 Mitglieder sowie die Ehrenvorsitzende Marita Krämer. Nach einer kurzen Andacht von Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel stärkten sich die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen, bevor die formellen Punkte der Jahreshauptversammlung begannen.

In seinem Geschäftsbericht fasste Sven Lefkowitz die zahlreichen Aktivitäten des Vereins zusammen und dankte den Vorstandsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement. Besonders hob er die Verdienste der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Dieter Krämer, Rosemarie Mütze und Rosemarie Maßfeller hervor. Kassierer Konrad Grassmann präsentierte anschließend einen Überblick über die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine erstklassige Kassenführung und beantragten die Entlastung des gesamten Vorstands, die daraufhin gewährt wurde.

Gerd Bockhof leitete die Neuwahlen des Vorstands, bei denen Sven Lefkowitz einstimmig als Vorsitzender bestätigt wurde. Auch die weiteren Positionen wurden ohne Gegenstimmen besetzt. Der neue Vorstand setzt sich aus Sven Lefkowitz (Vorsitzender), Mark Graßmann (stellvertretender Vorsitzender), Kassierer Konrad Graßmann und Schriftführerin Beate Graßmann zusammen. Marion Jung übernimmt in Personalunion das Amt der 2. Kassiererin sowie der 2. Schriftführerin. Zu den Beisitzern gehören Sigrid Anhäuser, Erika Ehlen, Margrit Schuch, Georg Schuch, Silvia Steinebach, Karin Stöbbauer, Doris Hausmann und Erika Preilowski. Neue Beisitzerinnen sind Elfriede Grünewald und Christine Minwegen. Als Kassenprüfer wurden Rosemarie Maßfeller und Gerd Bockhof gewählt.



Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der Vorschlag des Vorstands, größere Spenden an vier örtliche Organisationen in Höhe von insgesamt 4.500 Euro zu vergeben. Dieser Vorschlag wurde ebenfalls ohne Gegenstimmen angenommen. Über die Übergabe der Spenden wird der Verein gesondert berichten. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Leonie Klinner und Arne Walter: Das Maikönigspaar 2025 von Bad Hönningen

Der Junggesellenverein 1764 Bad Hönningen e.V. hat sein neues Maikönigspaar gewählt. Leonie Klinner und ...

Weitere Artikel


Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied

Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte ...

Naturparkveranstaltungen im Mai 2025

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote ...

Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Kritik von Kreisen und Kommunen an der Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete

Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) will mit den kritischen Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung ...

Gemeinschaft stärken: Erfolgreiches Projekt an der Grundschule Wehr

An der Grundschule Wehr wurde ein besonderes Projekt zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls durchgeführt. ...

Werbung