Werbung

Nachricht vom 17.04.2025    

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Von Lara Schumacher

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen verbringt, findet hier kreative und entspannte Tipps: von Filmklassikern über digitale Erlebnisse bis hin zu kleinen Projekten für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie.

Foto/Composing: Lara Jane Schumacher

Region. Die Welt vor der eigenen Tür kann warten – in den eigenen vier Wänden warten ebenso viele spannende Abenteuer und Genussmomente. Für Introvertierte oder alle, die eine Auszeit von der Außenwelt brauchen, bieten diese Vorschläge die perfekte Mischung aus Entspannung und Inspiration.

1 – Filmtipps für einen besonderen Abend
Ein Filmabend kann schnell zur Routine werden – es sei denn, man gibt ihm ein Motto. Wie wäre es mit einem "Superhelden-Spektakel"-Abend? Filme wie "Iron Man" (2008) oder "Guardians of the Galaxy" (2014) bieten Spannung pur. Oder "Ein Ausflug in die Vergangenheit" mit "Zurück in die Zukunft" (1985) oder "Pretty in Pink" (1986) für ein nostalgisches 80er-Feeling. Snacks wie selbstgemachtes Popcorn mit Karamell-Topping sorgen für echtes Kino-Flair.

2 – Mal anders: Kreative Zeit zu zweit oder mit Kindern
Ein kreativer Nachmittag bringt frischen Schwung in den Alltag – und schafft echte Nähe. Kinder lieben es, eigene Comics zu erfinden: Figuren ausdenken, Geschichten spinnen, bunte Bilder malen – mit ein paar Stiften und Papier wird das Wohnzimmer zum Mini-Atelier. Für Paare wird’s spannend beim „Blind Date mit Rezept“: Jeder wählt ein unbekanntes Gericht, gekocht wird gemeinsam – und serviert wird die Überraschung direkt am Esstisch.

3 – Spieleabend mit Brettspielen oder Online-Games
Ein Spieleabend bringt frischen Wind in den Alltag – ob klassisch am Tisch oder digital vernetzt. Neu unter den Brettspielen ist "Galactic Cruise", ein Strategiespiel rund um Weltraumtourismus, oder "Finspan", der aquatische Ableger des beliebten "Wingspan". Wer lieber online spielt, kann mit "Mario Kart World" durch neue offene Welten rasen oder sich im Teamspiel "Palia" gemeinsam mit anderen eine friedliche Fantasiewelt erkunden, bauen und kochen. Ideal für alle, die gemeinsam Spaß haben wollen – auch auf Distanz.



4 – DIY-Wellness im eigenen Wohnzimmer
Ein Tag für Körper und Geist tut immer gut. Ein DIY-Peeling aus Zucker und Kokosöl sorgt für zarte Haut, während eine Duftkerze und eine Entspannungs-Playlist die Atmosphäre verschönern. Ergänzend dazu: eine selbstgemachte Limonade mit Minze und Zitrone – und ein spannender Podcast. Aktuell in den Charts: "Mordlust" (True Crime aus echten deutschen Fällen), "Der Sophie Passmann Podcast" (kluge Gedanken mit Humor) oder "Geschichten aus der Geschichte" (jede Woche eine historische Anekdote, neu erzählt). Perfekt, um abzuschalten und dabei etwas mitzunehmen.

5 – Virtuelle Erlebnisse von Weltklasse
Online-Veranstaltungen sind die Eintrittskarte zu einzigartigen Erlebnissen – gerade an Feiertagen. Am Ostersonntag, dem 20. April, bietet die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker eine Vielzahl von Konzertaufzeichnungen und Dokumentationen an, die bequem von zu Hause aus abgerufen werden können. Wer es lieber visuell mag, kann auf eine virtuelle Zeitreise durch das Louvre-Museum gehen: Die neue Online-Tour Le Louvre à travers l'histoire zeigt die Entwicklung des weltberühmten Hauses mit 360°-Ansichten und historischen Rekonstruktionen.

Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Die Zeit zu Hause kann mit den richtigen Ideen bereichernd und entspannend sein. Mit Filmen, Büchern, Online-Abenteuern oder kleinen Projekten wird jeder Tag ein Erlebnis, das sich nicht verstecken muss. LJS


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Unkel: Werkzeugset aus Pkw entwendet

In Unkel wurde ein Werkzeugset aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Weitere Artikel


Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Werbung