Werbung

Nachricht vom 18.04.2025    

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus der Vermittlung zurückkehrte, lebt er nun beim Tierschutz Siebengebirge. Doch sein Leben ist nicht frei von Schwierigkeiten.

Foto: Tierschutz Siebengebirge, Beate Ditscheid

Siebengebirge. Harvey, das Widderkaninchen, ist ein Beispiel für die Herausforderungen, denen manche Haustiere gegenüberstehen können. Ursprünglich wurde er vor vier Jahren vermittelt, kam jedoch zurück, als sein Besitzer die Kaninchenhaltung aufgab. Als Widderkaninchen gehört Harvey zu einer Rasse, die oft unter gesundheitlichen Problemen leidet. Seine Hängeohren führen immer wieder zu vereiterten Gehörgängen, was regelmäßige Pflege und Schmerzmittel erforderlich macht.

Pflegestelle Beate Ditscheid berichtet: "Harvey lebt in unserer Pflegestelle mit einer Partnerin zusammen. Solange wir das Gefühl haben, dass er noch Lebensqualität hat, darf er - so gut es geht - einfach leben." Die Tierschützer appellieren eindringlich an potenzielle Tierhalter, sich über die Konsequenzen der Haltung von Qualzuchttieren bewusst zu sein. Insbesondere bei Widderkaninchen kann eine frühzeitige Erweiterung der Gehörgänge notwendig werden.



Beate Ditscheid fügt hinzu: "Wer über die Anschaffung von Kaninchen nachdenkt, kann sich gerne für eine Beratung bei uns melden." Kontaktinformationen sind unter beate.ditscheid@tierschutz-siebengebirge.de oder brigitte.volkmann@tierschutz-siebengebirge.de erhältlich.

Für diejenigen, die Harveys Schicksal berührt und den Verein unterstützen möchten, gibt es die Möglichkeit, via PayPal oder per Überweisung auf IBAN DE70 3705 0299 0000 191 601 mit dem Verwendungszweck "Kaninchen-Hilfe" zu spenden. Langzeitgäste wie Harvey freuen sich auch über Patenschaften, für die Antje Firmenich unter antje.firmenich@tierschutz-siebengebirge.de kontaktiert werden kann.

Ein Besuch der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge lohnt sich, um mehr über aktuelle Projekte, vermittlungsbereite Tiere und wichtige Termine zu erfahren: www.tierschutz-siebengebirge.de. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Unkel: Werkzeugset aus Pkw entwendet

In Unkel wurde ein Werkzeugset aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Weitere Artikel


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Wechselhaftes Osterwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und frühlingshafte Temperaturen

Das Osterwochenende bringt den Menschen in Rheinland-Pfalz eine Mischung aus Wolken, Regen und milden ...

Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Werbung