Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer Roman mit zwölf düsteren Geschichten aus dem dunklen Mittelalter, die im Westerwald handeln, in Dörfern, Klöstern, Burgen und Auen, die man in der Region gut kennt.

Das erste Buch von Michaela Abresch ist ein historischer Roman der sich quer durch den Westerwald zieht. Fotomontage: Wolfgang Tischler

In chronologischer Abfolge, beginnend im Jahr1324, lässt die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ihre Leser teilhaben an bedeutsamen Lebensabschnitten von jungen Frauen, Mädchen mit großem Lebensmut oder besonderen Fähigkeiten. Die Geschichten erzählen von Begegnungen, die für die Protagonistinnen
lebensbestimmend sind. Das Düstere, das zunächst bedrückend wirkt, weicht der Erkenntnis, dass in allen Geschichten eine ganz besonders tiefe Liebe Antrieb und Schicksal ist.

Die Erzählungen sind atmosphärisch so dicht formuliert, die Personen so genau und einfühlsam beschrieben, dass das Kopfkino weiterläuft, nachdem man den Schlusspunkt bereits gelesen hat. Man bangt mit der armen Gela, mit der Äbtin Klara von Reichenstein, den beiden Isenburger Gretas, der wegen Hexerei zum Tode verurteilten Dierdorferin, der erblindenden Line, der entehrten Magdalena, der Handleserin und dem Zimmermädchen.



Die Handlungsorte und Zeitgeschehnisse sind präzise recherchiert, Historie und Fiktion geschickt miteinander verwoben. Das Martyrium der Pest, die Angst vor dem bösen Wolf, Feudalstrukturen, Kirchenmacht und mittelalterlicher Wunderglaube bilden das Grundgewebe, in das persönliche Schicksale eingeknüpft sind.

Die letzte Erzählung, die bereits in der Kaiser- und Bismarckzeit handelt, gibt dem Buch den Titel. „Mirakel“ heißt „Wunder“. Michaela Abreschs erstes eigenes Buch, das im ACABUS-Verlag erschienen ist, ist ein wunderbares Werk, das auf Nachfolger hoffen lässt. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Diskussion um Verkehrsführung am Freibad

Rengsdorfer Rat wollte Waldweg zwischen Luisental und Unterer Mühle nicht öffentlich widmen - Eingeleitete ...

Unbekannter Toter – Polizei bittet um Hinweise

Mann im mittleren Alter kollabierte Ende März an einer Bushaltestelle in Koblenz-Niederberg

Koblenz. ...

Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. ...

Puderbacher Schwimmer erfolgreich

Insgesamt 26 Medaillen beim Wirgeser Schwimmfest erkämpft

Puderbach. Mit einer großen Mannschaft ...

Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. ...

Cage Soccer-Kreiscup steht bevor

Turniere in den Verbandsgemeinden Ende April und im Mai – Achim Hallerbach: Sport kann Kulturen zusammenführen ...

Werbung