Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2025    

Jubiläumswein zu runden Rheinsteig-Geburtstag kommt aus dem Kreis Neuwied

Cuvée des Weingut Emmerich aus Leutesdorf war bei der Blindverkostung zum runden Rheinsteig-Geburtstag erfolgreich. Gleich zwei Wanderjubiläen werden in diesem Jahr am Romantischen Rhein gefeiert: 2005 begann die Erfolgsgeschichte des RheinSteig auf der rechtsrheinischen Seite des Stroms; fünf Jahre später schlug die Geburtsstunde des Rhein RheinBurgenWeg entlang des linken Rheinufers.

Mit der Geschäftsführerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH Kristina Neitzert, Winzer Gotthard Emmerich, Mittelrhein-Wein Marketing Chef Stefan Jedele, den Bürgermeistern Jan Ermtraud und Markus Konitzer sowie Harald Schmillen und Jörg Hohenadl von der Kreis-Wirtschaftsförderung konnte Landrat Achim Hallerbach vor Ort auf den Erfolg des Weinguts Emmerich anstoßen. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Den Auftakt des gemeinsamen Jubiläumsjahres wird die Romantischer Rhein Tourismus GmbH am kommenden Freitag, 25. April 2025, rund um die Vinothek der Koblenz Touristik am Deutschen Eck gestalten.

Den mit nunmehr 20 Lenzen runden Geburtstag des Rheinsteigs lässt die touristische Dachorganisation auch zu diesem Anlass von einem speziell ausgelobten Mittelrhein-Jubiläumswein begleiten. Eine Fachjury hat aus den eingegangenen Weinbewerbungen den Siegerwein ausgewählt und der kommt aus dem Landkreis Neuwied. Die Wahl fiel nämlich auf das Leutesdorfer Traditionsweingut Gotthard Emmerich.

Um den Jubiläumswein küren zu können, hatte die Tourismusorganisation die Winzer entlang des Mittelrheins aufgerufen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Einige Eckpunkte waren vorgegeben, die den besonderen Charakter des Weins widerspiegeln sollten. Gesetzt war dementsprechend eine Cuvée aus weißen Burgundersorten in halbtrockenem oder feinherbem Ausbau; diese sollte wiederum aus dem Jahrgang 2023 stammen und als Qualitäts- bzw. Prädikatswein und als Orts- oder Lagenwein ausgewiesen sein.

"Eine Fachjury wählte daraufhin den Siegerwein aus, der zu meiner großen Freude aus unserem Landkreis, genauer gesagt aus dem Leutesdorfer Weingut Gotthard Emmerich, stammt", erklärt Landrat Achim Hallerbach. Den Erfolg wertet der Landrat als weitere Bestätigung dafür, dass der Mittelrhein-Abschnitt zwischen Neuwied und Siebengebirge den Vergleich mit Weinen aus dem oberen Mittelrheintal in keiner Weise scheuen muss. Der Siegerwein aus dem nördlichen Teil des Mittelrheins verdeutlicht einmal mehr, dass sich hier exzellente Lagen befinden, deren Weine großes Potenzial besitzen. Wir alle müssen das noch mehr nach außen tragen, damit junge, interessierte Winzerinnen und Winzer von hier, aber auch von anderswo, immer aufmerksamer auf unsere Region werden und den in den nächsten Jahren anstehenden Generationen-Wechsel im Weinbau als Chance für sich und ihre Existenzgründung sehen. Jetzt freuen wir uns aber erst einmal mit der Winzerfamilie Emmerich und dem Weinbauort Leutesdorf über diesen Erfolg", blickt Achim Hallerbach nach vorne.



Der Jubiläumswein ist mit einem speziellen Rheinsteig-Geburtstagsetikett ausgestattet und ist über die Romantischer Rhein Tourismus GmbH in die Vermarktung gebracht worden. Natürlich wird der Gewinnerwein von Winzer Gotthard Emmerich auch bei der Geburtstags-Auftaktveranstaltung am 25. April am Deutschen Eck im Ausschank sein.

Das ganze Jahr über wird die Romantischer Rhein Tourismus GmbH das Doppeljubiläum des von Bonn nach Wiesbaden führenden, 320 Kilometer langen, RheinSteig und des RheinBurgenWeg mit speziellen Marketing-Aktionen, diversen Veranstaltungen und eben dem käuflich zu erwerbenden Jubiläumswein genüsslich begleiten. Wandern gehört seit vielen Jahren zu den Lieblings-Aktivitäten der Deutschen. Da bildet die Erfolgs-Cuvée von Gotthard Emmerich den passenden Abschluss eines jeden Tourenabschnitts. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern

Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von ...

Weitere Artikel


Buch und Billig im Backhaus in Niederbieber

Am Dienstag, 6. Mai zwischen 15 und 17 Uhr findet im Backhaus in Niederbieder die nächste Veranstaltung ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Kinderkonzert mit "The Twiolins" in Schloss Engers

Am Sonntag (27. April) um 11 Uhr, verwandelt sich der Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied-Engers ...

B 256: Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf

Aufgrund von Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf kommt es am 6. und 7. Mai zu ...

Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach feiert Meisterschaft in der Bezirksliga

Kürzlich stand für die Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach der letzte Spieltag der Saison an. Für ...

Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem

Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle ...

Werbung