Werbung

Kultur | Bad Hönningen | Anzeige


Nachricht vom 22.04.2025    

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.

Fotos: Privat

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten hat, musste nicht erst durch Gleis 9¾: Schon beim ersten Schritt aufs Gelände wurde klar – hier ist Magie am Werk. Mitten im Rheinland verwandelte sich das historische Schloss in eine zauberhafte Kulisse, in der Draco Malfoy, Luna Lovegood, Viktor Krum und viele weitere Stars der Harry-Potter-Welt zum Greifen nah waren.

Vom Karsamstag bis Ostermontag reisten tausende Fans an, um sich Fotos und Autogramme ihrer Kindheitshelden zu sichern, Fragen zu stellen und das besondere Hogwarts-Feeling live zu erleben.

Mehr als Magie: Emotionen, Nostalgie und jede Menge Cosplay
Zwischen fliegenden Autos, Riesenspinnen und Zaubertrankkursen war einiges geboten: Der berühmte Ford Anglia und Aragog, die legendäre Riesenspinne, waren auf dem Gelände zu bestaunen – ebenso wie viele detailverliebte Cosplayer. Ob Professor Trelawney, Umbridge oder Snape – die Kostüme waren genauso beeindruckend wie authentisch.

Auch Schauspieler wie Tom Felton (Draco Malfoy), Evanna Lynch (Luna Lovegood), Devon Murray (Seamus Finnigan) und Natalia Tena (Tonks) nahmen sich Zeit für ihre Fans. Bei den Fragerunden ging es neben lustigen Anekdoten vom Set auch um sehr persönliche Erinnerungen – besonders Devon Murray sprach rührend über seine Verbindung zur verstorbenen Maggie Smith.

Gegen KI im Synchronstudio: Max Felder setzt ein Zeichen
Auch Deutschlands Synchronstars waren mit von der Partie. Max Felder (deutsche Stimme von Ron Weasley) und Gabrielle Pietermann (Hermine Granger) mischten sich unter die Gäste. Doch Felder kam nicht nur zum Signieren – er brachte eine wichtige Botschaft mit: Der Job von Synchronsprecher ist akut durch künstliche Intelligenz bedroht.



Um dem entgegenzuwirken, unterstützt Max Felder aktiv die Petition „Stoppt KI“, die sich gegen automatisierte Stimmen und für den Erhalt echter Schauspielkunst einsetzt. Wer helfen möchte, kann die Petition direkt über seinen Instagram-Kanal aufrufen und unterschreiben.

👉 Link zur Petition über Instagram: @maxfelder.official

Interaktive Highlights für die ganze Familie
Wer Lust auf Abenteuer hatte, konnte sich bei der Oster-Rallye über das Gelände austoben – Stempel sammeln, Rätsel lösen, gewinnen. Die Tombola lockte mit Preisen wie exklusiven Autogrammen.

Für alle, die gerne stöbern, shoppen und schlemmen: Im Innenhof gab es Marktstände mit Speisen, Getränken und signierten Fotos, dazu regionale Kunsthandwerksstände wie das „HeartPiece“ aus Aachen oder die „Metwabe“ mit kreativen Met-Sorten.

Natürlich durften auch Merch-Zelte, Foodtrucks und Tattoo-Spots nicht fehlen – ebenso wenig wie die große Bühne, auf der die Stars stundenlang Fragen beantworteten.

Fazit: Magie zum Anfassen – und ein Appell an unsere Kultur
Diese Convention war mehr als nur ein Fan-Event – sie war ein Liebesbrief an die Geschichten, die uns geprägt haben. An die Schauspieler, Synchronsprecher und Künstler hinter den Kulissen. Und daran, wie wichtig echte Stimmen, echte Begegnungen und echte Erlebnisse in einer Welt voller KI und Digitalisierung bleiben. (HK/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem

Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle ...

Wiederentdeckte Klänge: Ukrainische Chormusik in Neuwied

Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz präsentiert am Freitag, 25. April, ein besonderes Konzertprogramm ...

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Vortragsabend in Neuwied beleuchtet Frauenrechte im Islam

Ende März veranstaltete die Lajna Imaillah Neuwied anlässlich des Weltfrauentags einen Vortragsabend ...

Weitere Artikel


Kinderkonzert mit "The Twiolins" in Schloss Engers

Am Sonntag (27. April) um 11 Uhr, verwandelt sich der Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied-Engers ...

Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B42 bei Feldkirchen

Am 22. April 2025 ereignete sich auf der B42 in Höhe Feldkirchen ein Verkehrsunfall, der durch riskantes ...

"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern

Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von ...

Buch und Billig im Backhaus in Niederbieber

Am Dienstag, 6. Mai zwischen 15 und 17 Uhr findet im Backhaus in Niederbieder die nächste Veranstaltung ...

Jubiläumswein zu runden Rheinsteig-Geburtstag kommt aus dem Kreis Neuwied

Cuvée des Weingut Emmerich aus Leutesdorf war bei der Blindverkostung zum runden Rheinsteig-Geburtstag ...

B 256: Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf

Aufgrund von Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf kommt es am 6. und 7. Mai zu ...

Werbung