Pressemitteilung vom 23.04.2025
Verstöße bei E-Scooter-Kontrollen in Neuwied aufgedeckt
In der Neuwieder Innenstadt wurden am Dienstag (22. April) umfangreiche Kontrollen von E-Scootern und Fahrrädern durchgeführt. Dabei stießen die Beamten auf mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln. Zwei Fälle erregten dabei besondere Aufmerksamkeit.

Neuwied. Am Dienstag (22. April) führte die Polizei in der Mittagszeit Kontrollen von E-Scootern und Fahrrädern in der Innenstadt von Neuwied durch. Die Beamten wiesen die Fahrer darauf hin, dass ihre Fahrzeuge in der Fußgängerzone nur geschoben werden dürfen. Insgesamt wurden sieben Verstöße festgestellt.
Bereits um 9.30 Uhr fiel den Polizisten ein E-Scooter in der Engersgaustraße auf, der mit über 50 km/h unterwegs war. Der 41-jährige Fahrer besaß keine notwendige Fahrerlaubnis und der E-Scooter war nicht versichert. Zudem stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
In der Nacht zum Mittwoch (23. April) kontrollierten die Beamten gegen 1.05 Uhr einen weiteren E-Scooter, der mit zwei Personen besetzt war. Dies ist laut den Verkehrsregeln nicht zulässig. Der E-Scooter war ebenfalls nicht versichert und die beiden Jugendlichen, 18 und 16 Jahre alt, waren nicht die letzten Halter des Fahrzeugs. Der E-Scooter wurde zur Sicherung des Eigentums beschlagnahmt. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion