Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen in dieser schweren Zeit Unterstützung zu bieten, organisieren die Hospizvereine Koblenz und Neuwied eine besondere Aktivität.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied. Der Tod eines nahestehenden Menschen kann für Jugendliche eine tiefgreifende Erschütterung darstellen. In solchen Zeiten ist es wichtig, Wege zu finden, um wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, bietet das Bouldern - Klettern in niedriger Höhe ohne Gurt und Seil. Die Hospizvereine Koblenz und Neuwied laden daher Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren zu einer gemeinsamen Boulder-Session ein.

Diese Veranstaltung findet am Freitag, dem 9. Mai, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Boulderhalle Eifelblock in Koblenz-Metternich statt. Ziel ist es, den Teilnehmern durch körperliche Aktivität und die Überwindung von Herausforderungen neues Selbstbewusstsein zu geben. Die Kosten für Eintritt, Leihschuhe und eine Trainerstunde werden vollständig von den Hospizvereinen übernommen. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 2. Mai anmelden. Kontaktpersonen sind Dirk Griesel (dirk.griesel@hospizinkoblenz.de, Mobil: 0163 90 88 25 1) und Beate Christ (beate.christ@neuwieder-hospiz.org, Mobil: 0160 23 20 537). Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Personen begrenzt, sodass eine persönliche Betreuung gewährleistet werden kann. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen

Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Dreifachmord in Weitefeld: Polizei stoppt Zug nach Zeugenhinweis

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen

Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Johann Lafer und seine außergewöhnliche Schuhsammlung

Fernsehkoch Johann Lafer ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ...

Werbung