Pressemitteilung vom 24.04.2025
Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf
Am Mittwoch (23. April) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Von illegalem Schrotttransport bis hin zu einem gesuchten Fahrer - die Beamten waren im Dauereinsatz.

Linz am Rhein. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung am Mittwochvormittag (23. April) überprüfte die Polizei einen Schrottsammler im Bereich Roniger Hof. Der 37-jährige Fahrer hatte illegal gesammelten Schrott geladen und musste diesen auf dem Wertstoffhof in Linz abladen. Gegen ihn wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet.
Ebenfalls am Mittwochvormittag wurde auf der Bundesstraße 42 ein Rotlichtverstoß festgestellt. Auch hier leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrzeugführer ein.
Auf der Landesstraße 256 fiel den Beamten ein Pkw auf, der massive Rauchschwaden ausstieß. Ein Mängelbericht wurde erstellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.
Zwischen 15 und 19.20 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle in Vettelschoß durch. Von 600 gemessenen Fahrzeugen überschritten sechs die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h.
Am Abend kontrollierte eine Polizeistreife auf der Bundesstraße 42 einen Pkw mit Ausfuhrkennzeichen. Das Fahrzeug war mit drei Personen besetzt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den 34-jährigen Fahrer eine Fahndung zur Aufenthaltsermittlung vorlag. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion