Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Neuwied stärkt psychische Gesundheitsversorgung

Im Landkreis Neuwied wurde ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen unternommen. Eine neue Kooperations- und Versorgungsvereinbarung soll bestehende Angebote stärken und vernetzen.

Landrat Achim Hallerbach freut sich mit allen Beteiligten, dass mit der Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Neuwied ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Neuwied unternommen werden konnte. (Foto: Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Verantwortliche aus verschiedenen Bereichen des regionalen Hilfesystems unterzeichneten die Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Neuwied. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die gemeindepsychiatrische Versorgung weiter zu stärken und bestehende Angebote besser zu vernetzen.

Landrat Achim Hallerbach erklärte: "Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren psychischen Gesundheitsversorgung in unserem Landkreis." Er betonte das Engagement aller Beteiligten, um den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden.

Unzureichende therapeutische Versorgung
Die Mitglieder des Verbunds sind sich einig, dass eine ganzheitliche und integrierte Versorgung unerlässlich ist. Durch enge Zusammenarbeit und Bündelung von Ressourcen soll die Zugänglichkeit zu Hilfsangeboten verbessert werden. Der Fokus liegt insbesondere auf Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen und komplexem Hilfebedarf.

Angesichts von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und unzureichender therapeutischer Versorgung sollen durch die Vereinbarung bestehende Strukturen geprüft und neue Projekte entwickelt werden. Landrat Hallerbach unterstreicht: "Die Unterzeichnung der Vereinbarung drückt den Willen aus, die vor uns stehenden Aufgaben zusammen anzugehen, um den betroffenen Menschen im Landkreis eine möglichst umfassende Unterstützung zu bieten."



Neben der Kreisverwaltung Neuwied sind beteiligt:
Bundesagentur für Arbeit Neuwied
Alloheim Senioren Residenzen SE - Sozialpsychiatrisches Pflegezentrum Arienheller
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Neuwied der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Neuwied
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Neuwied
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz, Hausen
Heinrich-Haus gGmbH, Neuwied-Engers
Johannesbund gGmbH Johannes-Haw-Heim, Leutesdorf
Lebenshilfe Neuwied Förderzentrum gGmbH, Neuwied
Marienhaus Klinikum St. Antonius, Waldbreitbach
MEDIAN Klinik Wied GmbH & Co. KG
Psych. Pflegeheim „Stockhausen“ GfS mbH, Windhagen
(PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Neue große Suchaktion geplant

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit ...

Bücher für den guten Zweck: Lions Club Neuwied-Andernach sammelt Spenden

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert auch in diesem Jahr einen Bücherstand auf dem Neuwieder ...

Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause

Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 92. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Erfolgreiche Jahresbilanz: VdK-Kreisverband Neuwied erzielt über 840.000 Euro an Hilfen

Der VdK-Kreisverband Neuwied hat auch im Jahr 2024 eine beachtliche Summe an finanziellen Hilfen für ...

Weitere Artikel


Frühlingshafte Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regnerischen Phase können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein sonniges und warmes ...

Einbruch in Bad Honnef: Kripo sucht Zeugen

Am Donnerstag (24. April) ereignete sich ein Einbruch in einem Mehrfamilienhaus in Bad Honnef. Die Täter ...

Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz

Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungs­schutz. ...

Borkenkäfer in Rheinland-Pfalz: Erste Schwärme erwartet

In den Wäldern von Rheinland-Pfalz könnte in den kommenden Wochen der erste große Schwarm von Borkenkäfern ...

Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz

Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt ...

Einbruch am helllichten Tag in Hausen/Wied

In Hausen/Wied kam es zu einem dreisten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter schlugen mitten am ...

Werbung