Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. Zwischen dem 2. und 3. Mai soll die Anlage erneuert werden, um sie für die Sommersaison vorzubereiten.

Der Grillplatz soll schöner werden. (Fotoquelle: Inselgemeinschaft Niederbieber e.V.)

Neuwied. Am Freitag, dem 2. Mai, und Samstag, dem 3. Mai, organisiert die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. eine umfassende Erneuerung des Grillplatzes auf der Wiedinsel. Ziel ist es, die bestehende Anlage zu modernisieren und für die bevorstehende Sommersaison fit zu machen.

Im Rahmen der Aktion werden zunächst die alten Überreste des bisherigen Grillplatzes entfernt. Anschließend ist ein vollständiger Neuaufbau geplant: Es sollen Randsteine gesetzt, gepflastert und ein neuer, begehbarer Weg zum Grill angelegt werden. Die Maßnahme wird von engagierten Vereinsmitgliedern unterstützt, doch weitere helfende Hände sind willkommen.

Hilfe erwünscht
"Wir freuen uns über jede Unterstützung - ob mit Muskelkraft oder durch Materialspenden", erklärt Tim Rönz, Vorsitzender der Inselgemeinschaft. Besonders gefragt sind Helfer mit Erfahrung im Pflastern oder im Umgang mit Maschinen wie Rüttelplatte und Stemmhammer. Auch Sachspenden wie Splitt, Kies, Schotter oder einheitliche Gehwegplatten sind willkommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Inselgemeinschaft stellt das benötigte Material zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Helfer wird mit kühlen Getränken und einer zünftigen Handwerker-Mahlzeit gesorgt.

Interessierte Helfer können sich direkt bei Tim Rönz unter der Telefonnummer 0151 240 77 630 anmelden. Die Durchführung der Aktion ist witterungsabhängig - bei Regen wird ein Ausweichtermin bekannt gegeben.

Mit dieser Maßnahme möchte der Verein nicht nur die Infrastruktur auf der Insel verbessern, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander im Stadtteil stärken. "Wir hoffen auf viele Mitstreiter, die mit anpacken - für eine schöne Insel und einen aktiven Stadtteil", so Rönz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins

Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. ...

Traditioneller Maifrühschoppen in Unkel mit Jubiläumsfeier

Der Junggesellenverein Unkel lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum traditionellen Maifrühschoppen ein. Neben kulinarischen ...

Weitere Artikel


Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause

Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Bücher für den guten Zweck: Lions Club Neuwied-Andernach sammelt Spenden

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert auch in diesem Jahr einen Bücherstand auf dem Neuwieder ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 92. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Erfolgreiche Jahresbilanz: VdK-Kreisverband Neuwied erzielt über 840.000 Euro an Hilfen

Der VdK-Kreisverband Neuwied hat auch im Jahr 2024 eine beachtliche Summe an finanziellen Hilfen für ...

Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz

Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungs­schutz. ...

Werbung