Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied
Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung von Roentgenmöbeln an. Besucher können sich auf spannende Einblicke in das Schaffen der berühmten Möbelkünstler Abraham und David Roentgen freuen.

Neuwied. Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Roentgen-Museum in Neuwied am Sonntag, dem 18. Mai, um 14 Uhr zu einer exklusiven Führung ein. Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage wird um Anmeldung per Telefon unter 02631/803379 oder per E-Mail an roentgenmuseum@kreis-neuwied.de gebeten.
Museumsleiterin Jennifer Stein wird faszinierende Details aus dem Leben und Wirken der bedeutendsten Möbelkünstler des 18. Jahrhunderts präsentieren. Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807) belieferten von Neuwied aus die europäischen Fürstenhöfe mit ihren luxuriösen Möbelstücken. Zu den ausgestellten Stücken gehören Schreibkommoden, Verwandlungstische und Uhren, deren technische Raffinessen den Besuchern nähergebracht werden. Besonders beeindruckend sind die kostbaren Dekore mit farbigen Einlegearbeiten und feuervergoldeten Bronzen.
Zusätzlich zur Führung haben die Besucher die Möglichkeit, die Sonderausstellung "Kontraste" der renommierten Neuwieder Künstlergruppe "Gruppe 93" zu erkunden. Der Eintritt ist am Internationalen Museumstag frei. Red
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion