Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl
Von Wolfgang Tischler
Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach hat nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen Sven Schür die Nase vorn und wird am Jahresende Volker Mendel ablösen. In Rengsdorf-Waldbreitbach hat sich Pierre Fischer durchgesetzt und wird Nachfolger von Hans-Werner Breithausen.

Region. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hatte am schnellsten ausgezählt. Am Ende kam Pierre Fischer auf 54,4 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 42,1 Prozent. Pierre Fischer betonte in einer ersten Stellungnahme, dass er sich der Verantwortung, die ab 1. Januar 2026 auf ihn zukommt, sehr wohl bewusst ist. Er freute sich über das gute Ergebnis und dankte seinem Team für die gute Unterstützung. Bis zum Ende des Jahres wird er das Landtagsmandat in Mainz wahrnehmen. Fischer ist Nachrücker für Ellen Demuth, die in den Bundestag wechselt. „Ich werde bis dahin weitere Kontakte aufbauen und mich schon voll für die Verbandsgemeinde einsetzen“, erklärte Fischer.
Sven Schür hat das Rennen in der Verbandsgemeinde Puderbach gemacht. Er wird damit die Nachfolge von Volker Mendel antreten. Lange lieferte er sich ein enges Rennen mit Patrick Rudolph. Am Ende bekam Schür 52,5 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,4 Prozent. Bislang haben wir Sven Schür noch nicht erreicht, um ein erstes Statement einzuholen.
Damit beenden wir den Liveticker.
19 Uhr
Auch in der VG Puderbach ist die Entscheidung gefallen. Sven Schür kommt auf 52,5 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 40,4 Prozent.
18.48 Uhr
In der VG Puderbach fehlt noch ein Wahlbezirk und Sven Schür führt mit 52,7 Prozent.
18.45 Uhr
Rengsdorf-Waldbreitbach meldet alle Stimmbezirke ausgezählt. Pierre Fischer hat 54,4 Prozent. Wahlbeteiligung 42,1 Prozent.
18.43 Uhr
In Waldbreitbach holt Pierre Fischer satte 84,8 Prozent. Hier gingen 51,8 Prozent zur Wahl.
18.42 Uhr
Puderbach bleibt spannend, die Führung geht wieder an Sven Schür, nur noch zwei Wahlbezirke stehen aus. Wahlbeteiligung bisher 41 Prozent.
18.40 Uhr
In Rengsdorf-Waldbreitbach scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein. 19 Stimmbezirke liegen vor und Pierre Fischer baut seine Führung auf 56,2 Prozent aus.
18.38 Uhr
Auch nach Auszählung von zwei weiteren Stimmbezirken bleibt Rudolph knapp in Führung (50,5 Prozent)
18.35 Uhr
Weitere drei Stimmbezirke sind in Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezählt. Fischer baut seine Führung aus und liegt aktuell bei 52,2 Prozent
18.33 Uhr
In der VG Rengsdorf-Waldbreitbach sind 14/22 Stimmbezirken ausgezählt, die Führung von Achim Braasch ist abgeschmolzen. Pierre Fischer liegt aktuell mit 50,8 Prozent vorne.
18.30 Uhr
In der VG Puderbach sind mittlerweile 12 von 17 Stimmbezirken ausgezählt und die Führung hat gewechselt, Rudolph liegt mit 50,8 Prozent vorne.
18.28 Uhr
Bonefeld hat mit 77,9 Prozent Achim Brasch gewählt.
18.27 Uhr
Aus der VG Puderbach sind gerade die Ergebnisse von sechs Stimmbezirken eingelaufen. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Sven Schür hat 50,8 Prozent, Patrick Rudolph 49,2 Prozent.
18.22 Uhr
Oberraden, ganz klares Heimspiel für Achim Braasch, er holt 79 Prozent, Fischer kommt nur auf 21 Prozent.
18.21 Uhr
Meinborn meldet 40,5 Prozent für Fischer, 59,5 Prozent für Braasch.
18.17 Uhr
Hümmerich meldet 22,4 Prozent für Fischer und 77,6 Prozent für Braasch.
18.13 Uhr
Datzeroth hat am schnellsten ausgezählt. 43,2 Prozent für Fischer und 56,8 Prozent für Braasch, Wahlbeteiligung 38,3 Prozent.
18 Uhr
Im ersten Wahlgang erzielten in der VG Puderbach Patrick Rudolph 37 Prozent und Sven Schür 37,7 Prozent der Stimmen. Die beiden unterlegenen Kandidaten Geimer und Mohr haben eine öffentliche Empfehlung für Sven Schür abgegeben.
In der VG Rengsdorf lag im ersten Durchgang Pierre Fischer mit 43,4 Prozent vor Achim Braasch, der 31,9 Prozent der Stimmen erhielt. Die beiden Kandidaten Klein und Kreienkamp haben öffentlich keine Empfehlung abgegeben.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion