Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert: Der britische Sänger und Gitarrist Miller Anderson lieferte beim 8, Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied im ausverkauften Saal des Food Hotel eine dementsprechend reife und routinierte Bühnenshow ab.

Fotos: Dennis Schreiber

Neuwied. Mit seiner Band bot Anderson, der einst als Mitglied der Keef Hartley Band beim berühmten Woodstock-Festival aufgetreten war, Bluesrock vom Feinsten. Keyboarder Frank Tischer und Drummer Tommy Fischer hatten als "Sound on Purpose" mit einer 30-minütigen Duo-Show, die Prog-Rock-Elemente und sphärische Klangteppiche im Stil der frühen 70er-Jahre vereinte, den Weg für den Altmeister geebnet, der mit markanter Stimme und entspanntem Spiel rasch das Publikum in seinen Bann zog.

Fast bei jeder Note spürte man den reichen Erfahrungsschatz, über den Anderson, der auch als Blues Harp-Spieler überzeugte, verfügt. Kein Wunder, war er doch auch Teil wegweisender Bands wie Savoy Brown, Chicken Shack und Mountain. Ob beim heavy intonierten "Leaving Trunk" oder der einfühlsamen Ballade "Pictures within", bei der Andersons sonore Stimme besonders gut zur Geltung kam - stets agierte die Band, zu der auch der versierte Bassist Willy Wagner zählte, auf Top-Level.

Das lässt sich mit Sicherheit auch über Jessie Lee Houllier sagen. Die im Vergleich zu Anderson junge Französin hatte sich mit ihren Alchemists auf den Weg nach Neuwied gemacht. Die Sängerin und Gitarristin, die bereits als Teenager im Aufnahmestudio war, baut vor allem auf die Stärke von Eigenkompositionen, die der fingerflinke Leadgitarrist und Co-Komponist Alexis "Mr Al" Didier variantenreich arrangiert. Gemeinsam mit Bassist Laurent Cokelaere, Schlagzeuger Stéphane Minana und dem Organisten Laurian Daire bilden Jessie Lee und Didier eine formidable Einheit, die die Grenzen des Bluesrock immer wieder locker und treffsicher überschreitet. Da gibt es Double-Lead-Einlagen wie bei den Allman Brothers, Verweise auf den synkopenreichen New-Orleans-Stil oder fetzige Exkursionen mit dem Wah-Wah-Pedal. Besonders gefeiert wurden die Ballade "The first man in my life", in der Jessie Lee die ganze Bandbreite ihrer vokalen Fähigkeiten ausschöpfte, und der Pop-Klassikers "You´re the one that I want", der ein überzeugendes Blues-Facelifting erhielt. Über welch außergewöhnliche Stimme Jessie Lee verfügt, machte sie nicht zuletzt bei der abschließenden Jam Session deutlich, bei der sie und Didier mit Miller Anderson auf der Bühne standen. Songs wie "Hoochie Coochie Man" und "Rock me Baby" sind Paradebeispiele für die Langlebigkeit und Universalität des Blues und wurden langanhaltend gefeiert.



Das registrierte der Veranstalter, die Bluesfreunde Neuwied (BFN), mit großer Freude. BFN-Vorsitzender Jürgen Teutloff unterstrich: "Das war das bestbesuchte Konzert nach der Corona-Pause. Es zeigt sich, dass wir mit der Auswahl unserer Künstler richtig liegen". In sein rundum positives Fazit schloss er auch die Sponsoren mit ein, ohne die ein solcher Abend nicht zu realisieren wäre - und die dafür sorgen, dass am 25. Oktober der nächste Blues Summit über die Bühne geht. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Feuerwehr Oberbieber zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberbieber wurde auf ein ereignisreiches ...

Inner Wheel Club unterstützt Aufforstung im Stadtwald Neuwied

Der Stadtwald Neuwied leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels. Besonders Monokulturen wie Nadelhölzer ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Werbung