Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Jugendarbeiter

Neuwied. Die Jugendämter der drei Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied haben ein Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Tätige erarbeitet. Die Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen ehrenamtliche Jugendarbeit leisten.

Die Veranstaltung "Planung und Durchführung von Gruppenaktionen und Spielen" findet am 28. April 2012 von 9.00- 16.30 Uhr in Dierdorf statt.

In dieser Schulung werden die Fragen geklärt: Welche Arten von Spielen gibt es? Wann setze ich welches Spiel ein? Wie leite ich ein Spiel an und wie führe ich es durch? Abschließend erhalten alle Teilnehmer eine Spielesammlung für den aktiven Gebrauch.

Am 19. April 2012 steht in Rengsdorf von 18.00 - 20.00 Uhr das Thema "Facebook & Co.- Nutzen und Risiken für die Jugendarbeit" auf dem Programm.

In der heutigen Zeit stellt sich nicht mehr die Frage ob soziale Netzwerke wie Facebook und Co. wichtig und angebracht sind. Nein, vielmehr sind Sie schon ein Teil der täglichen Realität und man sollte sich die Frage stellen, wie man bewusst und sinnvoll mit diesen Medien in der Zukunft umgehen kann.



Die Gefahren durch Soziale Netzwerke, die Sensibilisierung zum Medienverantwortlichen Umgang z.B. mit Fotos, Videos und der Umgang mit der Thematik Cybermobbing sind Inhalte dieser Veranstaltung.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied unter www.kreis-neuwied.de (Unterrubrik: Jugend/Jugendpflege) oder auch unter www.wir-westerwaelder.de herunterladen.


Die Tages- und/oder Abendveranstaltungen werden auch zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie weitere Termine, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:
Kreisverwaltung Neuwied, Simone Höhner/ Franlin Toma/ Daniela Kiefer, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Ferienaktion drehte sich rund ums Tierheim

Neuwied. „Rund ums Tierheim“ war das Thema einer Ferienaktion des städtischen Kinder- und Jugendbüros ...

Tolles Ostergeschenk

Gundlach-Stiftung sponserte komplette Theateraufführung - Ensemble der „Freie Bühne Neuwied“ spielte ...

Naturkundliche Wanderung durch den Wienauer Stadtwald

Dierdorf. „Alte Bäume – neues Leben?“ das ist das Thema der diesjährigen Wanderung, die das Forstamt ...

Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

Durchwachsen war nur das Wetter - das Trainingslager war ein voller Erfolg

Dierdorf. 27 Jugendliche ...

Gewerbeverein Puderbach unter neuer Führung

Junger Vorstand - neue Ziele: Gewerbeschau 2013 und Vernetzung der Mitgliedsbetriebe sind die ersten ...

Energie vor Ort erzeugen und mehr in die Speichertechnik investieren

Kreisbeigeordneter Hallerbach fordert regionale Wertschöpfung, mehr Energieeffizienz und bessere Speichertechnologien

Kreis ...

Werbung