Werbung

Nachricht vom 08.04.2012    

Jugendausschuss besuchte Kindertagesstätte Spatzennest

Mitglieder einig: 14.000 Euro für das Außengelände und die Spielgeräte sind gut angelegtes Geld

Windhagen. Im Rahmen der letzten Sitzung des Ausschuss für Jugend, Kultur und Soziales konnten sich die Ausschussmitglieder sowie interessierte Ratsmitglieder bei einer Ortsbegehung über die Erweiterung und die Umgestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte Spatzennest informieren.

Der Jugendausschuss von Windhagen ist von der Sinnhaftigkeit der Investition in die Kindertagesstätte Spatzennest überzeugt. Das Foto zeigt die Mitglieder des Ausschusses bei der Ortsbegehung.

Die neu angeschafften Spielgeräte (Hangrutsche, Kletterpark, Balancierbalken, Gartenhaus, Wasserspielanlage etc.) werden von den Kindern sehr gut angenommen und rege genutzt, freut sich die Leiterin der Kita Spatzennest. Neben dem Spaß können die Kinder hier auch ihre motorischen Fähigkeiten testen, stärken und erweitern.

Martin Buchholz, 2. Beigeordneter der Ortsgemeinde, war sich mit den Ausschussmitgliedern einig, dass die rund 14.000 Euro, die von der Ortsgemeinde Windhagen für die Maßnahme investiert wurden, eine gute Investition in die Zukunft der Kinder und somit in die Zukunft der Ortsgemeinde Windhagen darstellen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kids hatten Spaß beim Ferienprogramm

Oberbieber. Erneut ein voller Erfolg war die „Offene Sporthalle “ im Stadtteil Oberbieber. Das Kinder- ...

Wanderfreunde aus Windhagen und Pfaffschwende trafen sich zur 19. Jahreswanderung

Frühlingseinblicke in den Naturpark Siebengebirge - Führung durch das Arboretum Härle-Park in Bonn-Oberkassel

Windhagen. ...

Abwechslungsreiches Frühjahrskonzert in Kurtscheid

Musikverein Harmonie hatte lange für den heutigen Auftritt geprobt - Am Ende stehende Ovationen und Zugaberufe

Kurtscheid. ...

Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen weiter aktiv

Vorstand hat Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2012 geplant – Gewerbeschau wieder 2013

Windhagen. ...

Handwerk mit dem neuen Jahr 2012 bisher zufrieden

Positive Einschätzung der Geschäftslage im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz – Aber es wird weniger ...

Naturkundliche Wanderung durch den Wienauer Stadtwald

Dierdorf. „Alte Bäume – neues Leben?“ das ist das Thema der diesjährigen Wanderung, die das Forstamt ...

Werbung