Werbung

Nachricht vom 13.04.2012    

Ministerpräsident Kurt Beck besuchte Oberraden

Das Interesse war riesig - Hans-Werner Breithausen stellte sein Programm vor.

Oberraden. Auf Einladung der SPD im Rengsdorfer Land und des Kandidaten für die Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, war heute Abend (13.4.) der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, nach Oberraden gekommen. Das neue Dorfgemeinschaftshaus platze aus allen Nähten, so groß war der Andrang.

Nach der Veranstaltung plauderte Kurt Beck noch ein wenig, ehe er zu der nächsten Veranstaltung an die Mosel fuhr. Fotos: Wolfgang Tischler

Alle Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf und natürlich der scheidende Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger waren gekommen. Der Landrat Rainer Kaul, Handwerkskammerpräsident Werner Wittlich, die Verbandsbürgermeister der Nachbargemeinden Benner und Kunz mit ihren Nachfolgern, Fredi Winter und viele mehr waren da, um mit Kurt Beck einige Worte zu wechseln und zu hören, was der „Landesvater“ zu sagen hatte.

Zunächst begrüßte Klaus Mertesacker den Gast aus Mainz, der zum zweiten Mal das Kirchspiel besuchte, die anderen Besucher und führte durch den Abend. Der Männergesangverein Oberraden bot zwei Lieder unter der Leitung von Wolfgang Fink dar. Mit dabei natürlich Hans-Werner Breithausen.

Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig meinte bei seinem Grußwort: „Wir in Oberraden sind noch etwas rückständig und altmodisch. Wir geben nur das Geld aus, das wir haben.“ Er meinte damit die Investition der Gemeinde in das neue Dorfgemeinschaftshaus von 650.000 Euro, die aus Eigenmitteln finanziert wurden, und bedankte sich bei Ministerpräsident Beck für die Unterstützung des Landes in Höhe von 350.000 Euro. „Nur so konnten wir uns das schöne und funktionelle Haus von 1 Million Euro leisten“, meinte der Ortsbürgermeister schelmisch.



Hans-Werner Breithausen freute sich über die riesige Resonanz der Einladung. Er stellte sein Wahlprogramm vor und meinte zu der wirtschaftlichen Entwicklung des Rengsdorfer Landes: „Unsere Region besitzt noch viel Potential. Gute Ideen und Tatkraft sind gefordert.“ Wichtig seinen für ihn auch die Vitalität in den einzelnen Orten und rief dazu auf, den „Vereinen, der Feuerwehr und dem Rettungswesen noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen“. Für Hans-Werner Breithausen stehen der Mensch und die Region ganz klar im Vordergrund, dies kam in seinen Ausführungen immer wieder an vorderster Stelle.

Kurt Beck meinte zu dem Kandidaten Breithausen: „Sie sind ein Mann, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Sie bringen eine gute Grundlage für das Amt des Verbandsbürgermeisters mit, eine fundierte Ausbildung, langjährige Erfahrung und ein breites Engagement im Vereinsleben.“

Der Ministerpräsident mahnte an, die Innenstädte und Dorfkerne lebendig zu halten. Dies werde die Landesregierung künftig stärker unterstützen. Eine Sanierung der alten Häuser in den Dörfern sei nach seiner Meinung mit den guten heutigen Baustoffen ohne weiteres möglich. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Weitere Artikel


Mind Award Jury vorgestellt

Der "Mind Award" Initiator Achim Kunst aus Ruppach-Goldhausen stellt die Jury vor, die über die diesjährige ...

Aufgeräumt und Instand gesetzt

Viele fleißige Hände in den drei Ortsgemeinde von Dürrholz halfen mit - Dorfgemeinschaften engagierten ...

Grillhütte Linkenbach brannte

Puderbacher Wehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle - Hütte muss wahrscheinlich abgerissen werden

Linkenbach. ...

Kreis ermittelt Perspektiven für die Entwicklung auf dem Land

Bei Auftaktveranstaltung in Dierdorf bildeten sich vier Arbeitskreise – Mitwirkung möglich

Kreis Neuwied. ...

Steimeler Wald gereinigt

Große Beteiligung aus dem gesamten Dorf - Viele Kinder waren mit dabei

Steimel. Erfreulich viele Bürger ...

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge sind verfassungsgemäß

Verbandsgemeinde Puderbach informiert über Urteil - Sonderbelastungen werden vermieden

Puderbach. ...

Werbung