Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Fortbildung fürs Ehrenamt: Wenn Kinder Hilfe brauchen

Rengsdorf. Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden, taucht immer mal wieder die Frage auf "Warum hat das niemand bemerkt?". Wie aber können Signale richtig gedeutet werden? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Know-How fürs Ehrenamt" von den Jugendämtern der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis geht es am 26. April in Rengsdorf um die Frage "Woran kann ich erkennen, dass Kinder Hilfe brauchen?"

Denn Kinder, die Gewalt erleben, machen auf unterschiedliche Art und Weise auf sich aufmerksam. Diese Signale müssen dann richtig eingeordnet werden können. Dazu wird der Kinderschutzdienst Neuwied ausführlich referieren.

Die Veranstaltung findet am 26. April von 18 bis 20 Uhr in Rengsdorf statt. Kooperationspartner ist die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Es entstehen keine Kosten. Um Anmeldung wird gebeten.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe können Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied unter www.kreis-neuwied.de (Unterrubrik: Jugend/Jugendpflege) oder auch unter www.wir-westerwaelder.de herunterladen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Tages- und/oder Abendveranstaltungen werden auch zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie weitere Termine, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied, Simone Höhner/Franlin Toma/Daniela Kiefer, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Veränderung im Vorstand der FWG

FWG Verbandsgemeinde Puderbach traf sich zur Jahreshauptversammlung - Wolfgang Theis übernimmt Finanzen ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Ein exklusiver Fotokurs – Park ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich

Neuwied. Die Volkshochschule ...

Neuer Aussichtspunkt am Bennauer Steinbruchsee

Landtagsabgeordnete Bröskamp nahm an Führung über das Gelände teil

Bennau. Das durch den Basaltabbau ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Grisu, der sanfte Riese

Tierheim Neuwied sucht neues Zuhause für Schäferhundmischling

Neuwied. Grisu ist ein absolut liebenswerter ...

Werbung