Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Veränderung im Vorstand der FWG

FWG Verbandsgemeinde Puderbach traf sich zur Jahreshauptversammlung - Wolfgang Theis übernimmt Finanzen von Herbert Kambeck

Puderbach. Eine rege Beteiligung, ein harmonischer Verlauf und eine Änderung im Vorstand, das waren die wesentlichen Merkmale der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freien Wähler in der Verbandsgemeinde Puderbach.

Bei der Jahreshauptversammlung der FWG der Verbandsgemeinde Puderbach gab es etliche Neuigkeiten für die Mitglieder.

Nach der Begrüßung allerdings gedachte die Versammlung zunächst in einer Schweigeminute der drei im vergangenen Jahr verstorbenen langjährigen FWG-Mitglieder Helmut Hoben, Egon Töbel und Bernhard Schmitt.

Anschließend gab Ulrich Neitzert einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des letzten Jahres. Er erinnerte mit einem Dank an die jeweiligen Organisatoren an das FWG-Sommerfest in Steimel und die Besichtigung der Solaranlage sowie der Naturschutzinitiativen in Oberdreis. Anschließend ging er kurz auf die kommunalpolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres ein, an erster Stelle die Wahl eines neuen Verbandsbürgermeisters. Respekt und Anerkennung aller fand dabei das Engagement und auch das respektable Ergebnis von Udo Franz, des zweiten Vorsitzenden der FWG. Er war im Sinne des FWG-Leitsatzes, wonach bei Kommunalwahlen einzig die Person und nicht die Partei oder Wählergruppe zählen solle, als Einzelbewerber angetreten.

Die weiteren inhaltlichen Schwerpunkte des verbandsgemeindepolitischen Rückblicks lagen auf dem FWG-Antrag zur Einrichtung eines Notfallersthelfersystems („First Responder“), auf der Situation um das Hallenbad Puderbach, auf den Fortschritten bei der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie auf der Errichtung der neuen Kindertagesstätte in Puderbach in Trägerschaft des HTZ. Mit dem Thema „Windenergie“ leitete Neitzert dann über auf die Politik des Kreises:

Hier stand natürlich das von der Kreis-FWG mit initiierte Urteil des Verfassungsgerichtshofes gegen das Land Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt, das das Land verpflichtet, den Kreisen eine zur Erfüllung ihrer Aufgaben angemessene Finanzausstattung zukommen zu lassen. Damit, so betonte auch Udo Franz als Kreisbeigeordneter, gebe es einen kleinen Hoffnungsschimmer, die völlig maroden Kreisfinanzen langfristig besser in den Griff zu bekommen und die Verschuldung des Landkreises deutlich zurück zu führen. Abschließender Punkt des Rechenschaftsberichts war dann ein Rückblick auf die letztjährige Landtagswahl, bei der die FWG als Folge des Fehlens landesweiter Strukturen und einer professionellen, nicht nur rein ehrenamtlichen Organisation und Unterstützung leider keine große Rolle spielte.



In seinem anschließenden Bericht wusste Kassierer Herbert Kambeck von einem soliden Kassenbestand zu berichten, Erwin Velten als Sprecher der beiden Kassenprüfer bescheinigte dann eine wie immer außerordentlich übersichtliche und korrekte Kassenführung.

Unter der Versammlungsleitung von Jürgen Hachenberg folgte dann mit einem Dank an den gesamten Vorstand, insbesondere aber an Kassierer Herbert Kambeck, der im Vorfeld bereits erklärt hatte, sein Amt aus Altersgründen abgeben zu wollen, die einstimmige Entlastung. Bei den Neuwahlen gab es folgendes Ergebnis:
Erster Vorsitzende: Ulrich Neitzert
Zweiter Vorsitzender: Udo Franz
Kassierer: Wolfgang Theis
Schriftführer: Gunter Nelles
Beisitzer: Birgit Eisenhuth, Herbert Els, Jürgen Hachenberg, Dirk Jagemann, Horst Kölsch, Rudolf Kroll, Gert Peil, Otfried Pfeiffer, Diethelm Stein
Kassenprüfer: Karl-Emil Haag und Norbert Knöllinger

Mit einem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten der Freien Wähler im Jahr 2012 (Teilnahme am „Zukunftsdialog“, Sommerfest, Ausflug, Firmenbesichtigung) sowie die kommunalpolitisch anstehenden Themen endete schließlich die Jahreshauptversammlung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied

Die Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied lädt am Ostersonntag zu einem besonderen Ereignis ein. Nach der ...

Frühlingsmarkt in Buchholz lädt zum Erleben und Genießen ein

Am Samstag, 26. April, verwandelt sich Hammelshahn in Buchholz erneut in einen Ort der Begegnung mit ...

Mäusebefall: Zukunft der Kita "Maria Himmelfahrt" in Gladbach gesichert

Die Schließung der katholischen Kita "Maria Himmelfahrt" in Gladbach aufgrund des Mäusebefalls sorgte ...

Versuchter Handtaschenraub in Neuwied: Zeugen gesucht

Bereits am Montagnachmittag (31. März) kam es in Neuwied zu einem versuchten Handtaschenraub. Eine Frau ...

Interessante Jahreshauptversammlung der LandFrauen im Kreis Neuwied in Anhausen

Im Dorfgemeinschaftshaus in Anhausen hatten sich am Mittwoch (16. April) insgesamt 70 Mitglieder der ...

Neue großangelegte Suchaktion der Polizei nach dem Dreifachmörder aus dem Westerwald

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Ein exklusiver Fotokurs – Park ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich

Neuwied. Die Volkshochschule ...

Tischtennis Oberliga: TTC Maischeid beendet die Saison auf dem vierten Tabellenplatz

Verzicht auf Stammspieler verhinderte Sieg gegen Weitefeld – Planungen für die neue Spielzeit laufen

Großmaischeid. ...

Fortbildung fürs Ehrenamt: Wenn Kinder Hilfe brauchen

Rengsdorf. Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden, taucht immer mal wieder die Frage auf "Warum hat das ...

Neuer Aussichtspunkt am Bennauer Steinbruchsee

Landtagsabgeordnete Bröskamp nahm an Führung über das Gelände teil

Bennau. Das durch den Basaltabbau ...

Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Werbung