Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

CONBRIOS und Vokalensemble 2000 brillierten

Gemeinsamer Auftritt beider Chöre in der evangelischen Kirche Puderbach - Kirchenmusik kann auch unterhaltend sein

Puderbach. Die „CONBRIOS“ unter der Leitung des Musikdirektor Georg Wolf hatten zu einem besonderen Konzert in die evangelische Kirche nach Puderbach eingeladen. Der Anlass: Im kommenden Jahr wird die Gruppe 50 Jahre alt und dieses Ereignis soll ein ganzes Jahr gefeiert werden. Die Puderbacher und ihre Gäste konnten den Auftakt der Feierlichkeiten erleben. Mit eingeladen waren das Vokalensemble 2000 Altenkirchen und gemeinsame Lieder standen auf dem umfang- und abwechslungsreichen Programm.

Die beiden Chöre sangen gemeinsam im Altarraum der evangelischen Kirche Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Gesangsgruppe „CONBRIOS“ brilliert gemeinhin mit leichter Muse. Schlager und Unterhaltungsmedleys aus den verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Ebenso gehören zum umfangreichen Repertoire Operettenmelodien, à capella Songs oder Poptitel.

Beide Chöre hatten ein abwechslungsreiches kirchenmusikalisches Programm erarbeitet. Es bot Gospels und russischen Messgesängen bis hin zu neuen sakralen Werken. Beide Chöre deckten die gesamte Bandbreite der chorischen Ausdrucksmöglichkeit ab und verstanden es, trotz ernsthaften, christlichen Inhalten, blendend zu unterhalten.

Kein Wunder, denn es waren weltbekannte Titel wie „Kum ba yah, my Lord“ oder „All you nee dis love“ dabei. Bei dem letzten Titel kommen die wenigsten darauf, dass dies ein Kirchenlied sein soll. Georg Wolf konnte es dem Publikum in der voll besetzten Kirche aber erklären: „400 Millionen Menschen verfolgten seinerzeit die Aufführung des Titels an den Bildschirmen. Wie heißt die Übersetzung so schön, alles was du brauchst ist Liebe.“



Bei allen Liedern wusste der musikalische Fachmann Wolf einiges zu erzählen. So gab es ausführliche Hintergrundinformationen zum „Vater unser“, „Ave Maria“ oder „Ave verum“.

Doch nicht nur die Informationen gefielen den Zuhörern, sondern der Gesang der Gruppe in der Akustik der Kirche war ein Leckerbissen für die Ohren. Kein Wunder, dass es zwischendurch schon reichlich Applaus gab. Am Ende gab es stehende Ovationen für die beiden Chöre und den Wunsch nach Zugabe. Georg Wolf ganz selbstbewusst: „Darauf waren wir vorbereitet.“ Das weit angereiste Publikum war am Ende hoch zufrieden und die Gesprächsgrüppchen lösten sich nur sehr zögerlich auf. Genauso wie die Gruppe kamen die Besucher aus drei Westerwaldkreisen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Lernmäuse bei der Polizei

Kindergartengruppe aus Bonefeld besuchte Polizeiinspektion Straßenhaus - Kinder waren an Polizeiarbeit ...

Rengsdorf bietet Koblenzer Stadtauswahl Paroli

Erste Herausforderung 2012 der Alten Herren SV Rengsdorf – Gute Leistung gezeigt

Rengsdorf. Am Freitag, ...

Rengsdorfer A.S.S. wandert

A.S.S. Frühlingswanderung für Jung und Alt am 29.April - Anmeldung erforderlich

Rengsdorf. Eingeladen ...

TSG Urbach feierte Sportlerball

Verein ist sehr breit aufgestellt - Fußballer des Jahres gewählt

Urbach. In den Sparten Turnen, Tischtennis ...

Pferdefreund Urbach mit neuem Vorstand

Gerüchteküche hatte schon das Ende der Pferdefreunde Urbach verkündet – Verein weiter aktiv

Urbach. ...

Grüne in der VG Asbach befürworten Wohnbauflächenbegrenzung

Unverständnis für Kritik der Mehrheitsparteien an der regionalen Raumordnungsplanung - Bedarf um das ...

Werbung