Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat in ihrer jüngsten Sitzung eine Fortführung der Fachausschüsse für Handel, Industrie und Verkehr beschlossen und über 80 Unternehmerinnen und Unternehmer als ehrenamtliche Mitglieder dieser Gremien berufen. Sie sollen künftig dem Präsidium und der Geschäftsführung der IHK Koblenz mit unternehmerischem Praxiswissen beratend zur Seite stehen und so die Schwerpunkte der IHK-Arbeit mit bestimmen.

Als Ausschussvorsitzende ernannte Sattler auf Vorschlag der Vollversammlung Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer OHG; Handel), Jochen Kortmann (KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH; Industrie) und Heinz-Dieter Balter (Spedition Balter GmbH & Co. KG; Verkehr).

Neben den bisher schon bekannten Fachausschüssen hat die Vollversammlung erstmals einen Finanz- und Haushaltsausschuss berufen, der künftig Aufstellung und Vollzug der IHK-Wirtschaftsplanung begleiten wird und die Transparenz der Arbeit der IHK erhöhen soll.

Auch im Innenverhältnis der IHK gibt es Veränderungen: Auf Vorschlag des Präsidiums hat die IHK-Vollversammlung Bertram Weirich, Geschäftsführer des Bereichs Recht, Steuern und Existenzgründungen, als weiteren stellvertretenden Hauptgeschäftsführer benannt. Der bisherige alleinige Stellvertreter Dr. Edelbert Dold übernimmt künftig in Personalunion die Geschäftsführung des IHK-Bildungszentrums Koblenz e. V. (BIZ) sowie des Gastronomischen Bildungszentrums e. V. (GBZ).



Ziel dieser Neuordnung ist es, Synergien bei den IHK-Bildungsvereinen zu nutzen, um auch in der Fläche ein noch besser, auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittenes Angebot an beruflicher Qualifizierung zur Verfügung stellen zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel MdB informierte sich bei Jennewein Biotechnologie

Unternehmen in Rheinbreitbach stellt Zuckermoleküle her, die in der Kosmetik und Lebensmittelherstellung ...

"Als der Krieg zu uns kam"

Neuerscheinung des Bad Hönninger Heimatforschers Jakob Weiler schildert den Kreis Neuwied im März 1945

Erpel. ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

Renault setzte sich selbst in Flammen

Windhagen. Am Montagnachmittag (16.4.) um 15.10 Uhr brannte in der Schulstraße ein Auto. Die 30-jährige ...

Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Werbung