Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Müllsammelaktion in Urbach

Zwei Container Müll aus der Landschaft gefischt

Urbach. Wären die Schmutzfinken so spärlich, wie die Teilnehmer einer ganzen Dorfgemeinschaft bei der Müllsammlungsaktion, wären die beiden Container am Samstag, den 14. April 2012 sicher nicht so voll geworden.

Die fleißigen Hände der Müllsammelaktion

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein dankte allen Helfern mit einem gemeinsamen Imbiss im Weiherstübchen. Die Vertreter der Urbacher Mennoniten Brüdergemeinde hatten extra für diese Aktion, ihre eigene Planung umgestellt, denn sie hatten eigentlich an diesem Tag den Frühjahrsputz ihres Bethauses geplant.

Die Märkerwaldschule konnte in diesem Jahr auf Grund der Ferien nicht im Vorfeld sammeln. Die Schulkinder tun dies aber im Laufe der Woche, so dass die ortsnahen Flächen ebenfalls noch ihren Frühjahrsputz bekommen. Wenn die Kinder Jahr für Jahr sehen, wie viel Schmutz achtlos weggeworfen wird, sterben die Schmutzfinken vielleicht doch vor den freiwilligen Helfern aus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Kinder lieben ihren Kräutergarten

Rengsdorfer Kinderkräutergarten eröffnete die Saison - Kinder pflanzten Bäume

Rengsdorf. Der Mensch ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

"Als der Krieg zu uns kam"

Neuerscheinung des Bad Hönninger Heimatforschers Jakob Weiler schildert den Kreis Neuwied im März 1945

Erpel. ...

Werbung