Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Titel erfolgreich verteidigt

TV Honnefeld Abteilung Korbball beendet Saison – Im nächsten Jahr altersbedingt neue Mannschaftsaufstellung

Straßenhaus. Am letzten Spieltag der Saison 2011/2012 spielten die Nachwuchskorbballerinnen des TV Honnefeld vor heimischem Publikum in der Turnhalle Straßenhaus.

Die erste Mannschaft in der bewährten Aufstellung mit Aileen Mandt (Korbfrau), Alina Klein, Sophie Mendel, Paulina Neitzert, Loreen Rottkirchen und Anastasia Schulga konnte das erste Spiel gegen Kärlich 1 deutlich für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen Urbar versagten leider die Nerven ein wenig, sodass die Begegnung, die im Hinspiel noch 7:4 gewonnen werden konnte, verloren ging. Das dritte Spiel wurde wieder klar gewonnen und so konnte der Landesmeistertitel erfolgreich verteidigt werden.

Die zweite Mannschaft, die in der Besetzung Hannah Klein und Jule Hoffmann als Korbfrauen, Emelie Braasch, Luisa Hörter, Swea Mähler, Alina Pauls, Hannah Simon, Julia Wagner und Désirée Weilberg antrat, zeigte eine, zu den letzten Spieltagen, deutlich verbesserte Mannschaftsleistung. Leider reichte es noch nicht für einen Sieg, aber das verbesserte Passspiel und die schnelleren Spielzüge lassen für die nächste Saison gutes hoffen.



Die Mütter der Spielerinnen übernahmen wieder die Bewirtung der Zuschauer und Teambegleiter und rundeten so die Veranstaltung bestens ab.

In der neuen Saison werden die beiden Mannschaften komplett neu gestaltet, da fast alle Spielerinnen der ersten Mannschaft in die Schülerklasse wechseln müssen. Diese Herausforderung nehmen die Korbballerinnen aber schon jetzt im Training beherzt in die Hand und freuen sich auf die kommende Spielzeit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Orangerie“ und Weihnachtsmarkt lockten in die Abtei

Förderer trafen sich zur Mitgliederversammlung im Sommerrefektorium von Rommersdorf – 2011 war ein gutes ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

„Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Projekt Ältere Menschen - Einladung Zukunftswerkstatt zur Umsetzungsphase

Puderbach. Im Rahmen ...

Rasen mähen ja - aber nicht zur falschen Zeit

Bad Hönningen. Der Rasen sprießt und muss gemäht werden. Da Rasenmähen meist mit Lärm verbunden ist, ...

Kreis Neuwied hat jetzt seinen eigenen Ginkgobaum

Pflanzaktion zum Tag des Baumes in Erpel – Chinesisches Gewächs hat schon Saurier und Eiszeiten überstanden

Erpel. ...

Freundeskreis saniert Isenburg

Seit sieben Jahren sind sie mit den Arbeiten beschäftigt - Helfer sind rar

Isenburg. Auf einem 190 ...

Werbung