Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Biathlon im Sommer

Schützengilde Raubach macht es möglich - Am 28. 4. Rheinland-Cup in Raubach

Raubach. Auch im Sommer ist Biathlonzeit. Die Schützengilde Raubach richtet ihren zehnten Sommerbiathlon am 28.04.12 aus, was aber nicht weniger spannend und interessant ist als im Winter.

Der Sommerbiathlon wird immer beliebter. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Sommerbiathlon ist genau so wie der Wintersport, den wir im Fernsehen bewundert haben. Bis auf den kleinen Unterschied, dass die Athleten keine Skier, sondern Laufschuhe an den Füssen tragen. Wer Interesse am Sommer-Biathlon hat kann als Zuschauer nach Raubach kommen. Oder wollen Sie es selbst einmal versuchen? Gewehre können von der Schützengilde gestellt werden, es sind nur Laufkleidung und Laufschuhe nötig.

Nach einer kurzen Einweisung kann es losgehen. Die Disziplin bedeutet: Fünf Runden a 1000 m Laufen, zwischendurch kurze Stopps an der Schieß-Anlage um auf fünf Klappscheiben im Liegen und Stehen zu schießen, und diese somit zu Fall zu bringen.



Für die Junioren unter zwölf Jahre findet der Laser-Cup mit dem Lasergewehr statt. Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung im Internet unter www.schuetzengilde-raubach.de. Wer also Interesse hat, der kommt zum Schießsportgelände nach Raubach.

Am 28.04.2012 um 14:00 Uhr findet der Rheinland-Cup und um 16:30 Uhr der Junior-Cup statt. Weitere Infos bei Raimund Adams Telefon 02689/7156 oder E-Mail: raimund.adams@online.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rock- und Bluesfestival wirft Schatten voraus

Letztes Juliwochenende rockt der Waldfestplatz – Erste Bands sind verpflichtet

Rengsdorf. Im Sommer ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

„Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Projekt Ältere Menschen - Einladung Zukunftswerkstatt zur Umsetzungsphase

Puderbach. Im Rahmen ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

„Orangerie“ und Weihnachtsmarkt lockten in die Abtei

Förderer trafen sich zur Mitgliederversammlung im Sommerrefektorium von Rommersdorf – 2011 war ein gutes ...

Werbung