Werbung

Nachricht vom 24.04.2012    

Private Energiewende - wie geht das?

Veranstaltung zeigt Wege vom Energiefresser zum Energiesparhaus auf

Vettelschoß. Unter dem Motto "Die private Energiewende - wie geht das?" veranstalten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Landkreis Neuwied und die Gemeinde Vettelschoß am 26. April 2012 um 19 Uhr einen Informationsabend im Forum Vettelschoß. Eingeladen sind Eigenheimbesitzer und Häuslebauer, die Modernisierungsmaßnahmen planen und gleichzeitig ihren Energieverbrauch reduzieren möchten und alle, die etwas über ihren Energieverbrauch und die Möglichkeiten des Energiesparens erfahren wollen.

Kurzvorträge und eine Experten-Talkrunde behandeln unter anderem Fragen der energetischen Gebäudesanierung.
Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale, erläutert mit anschaulichen Beispielen, worauf es bei der Dämmung von Häusern ankommt, wie viel man im Laufe der Jahre damit sparen kann und dass die Angst vor zu viel Dämmung unbegründet ist.

Anhand eines Beispiels wird gezeigt wie man einen Altbau energetisch sanieren und von einem Energiefresser zu einem Energiesparhaus machen kann. Auch die Themen Heizungserneuerung und Stromsparen kommen nicht zu kurz.

Achim Hallerbach, Erster Kreisbeigeordneter und Bürgermeister Falk Schneider stellen an diesem Abend die Aktivitäten des Landkreises Neuwied sowie die Initiativen der Gemeinde Vettelschoß vor.



Die Veranstaltung soll etwa zwei Stunden dauern. Im Anschluss laden die Kreisverwaltung und die Gemeindeverwaltung Vettelschoß zu einem kleinen Imbiss ein. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Informationen und Tipps zum Energiesparen unter www.energieberatung-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


E1 JSG Niederbieber/Melsbach unterliegt dem Tabellenführer Rengsdorf knapp 2:3

Nachwuchskicker zeigten spannende Begegnung – Niederbieber war dem Ausgleich nah

Rengsdorf. Die JSG ...

Keine LED-Straßenlaternen in Asbach

SPD, FWG und FDP-Wählergruppe kritisieren die „technologiefeindliche“ Haltung der CDU

Asbach. Die ...

CDU Windhagen fordert „Kreisverkehr Freiberg“

Rückstaus bei Schichtwechsel sind Zumutung für die Autofahrer – Appell an Honnefer Stadtbürgermeisterin

Windhagen. ...

Spaß im Kräuterkindergarten

Veranstaltungen im Rengsdorfer Kräutergarten sind beliebt - Zusammenspiele in der Natur lernen

Rengsdorf. ...

TSG Urbach schafft Aufstieg

Die erste Tischtennismannschaft machte Aufstieg in erste Rheinlandliga klar – Abstiegskandidat Höchstenbach ...

„Alte Bäume – neues Leben?“

Interessante Führung durch den Dierdorfer Stadtwald - Gäste lernten viel über Waldwirtschaft und Naturschutz

Dierdorf. ...

Werbung